Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HypnoseHypnose – Wikipedia

    Hypnose (abgeleitet von altgriechisch ὕπνος hýpnos, deutsch ‚Schlaf‘) ist (die physiologische und psychologische Theorie der Hypnose zusammenfassend) ein „Zustand künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand“.

  2. Eine Hypnose (oder Hypnotherapie) ist eine Technik, mit der Menschen sich selbst oder andere in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen - in eine hypnotische Trance. So lassen sich verschüttete Erlebnisse aufarbeiten, Angststörungen behandeln und positive Kräfte aktivieren.

  3. Einführung in die Hypnose: Grundlagen für Anfänger. Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, das dein Leben verändern kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hypnose einsetzen kannst, um: Stress abzubauen.

  4. 26. Aug. 2019 · Hypnose ist ein Abschalten und Fokussieren nach innen oder auf bestimmte Dinge. Sie kommt bei chronischen Schmerzen, in der Psychotherapie und bei Operationen zum Einsatz.

  5. 3. Feb. 2022 · Die Hypnose versetzt eine Person in eine tiefe Entspannung und schafft einen veränderten Bewusstseinszustand. Während der Hypnose ist der Betroffene weniger von seinem Verstand kontrolliert, dafür aber empfänglicher für seine Gefühle.

  6. Hypnose galt lange als fragwürdige Technik, die von Schamanen und Bühnenmagiern eingesetzt wurde. Heute kennen Forscher das Potenzial der Hypnose für Medizin und Psychotherapie. Wie Trance funktioniert – und was dabei im Gehirn passiert.

  7. Als Hypnotherapie oder Hypnosepsychotherapie werden heute Therapieformen zusammengefasst, die Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen. Um Heilungs-, Such- und Lernprozesse zu fördern, wird entweder Hypnose im mehr formalen Sinn praktiziert oder es werden alltägliche Tranceprozesse für die therapeutische Arbeit genutzt. Daneben kann ...

  8. 21. Dez. 2017 · Hypnose und Hypnotherapie sind wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte psychotherapeutische Methoden, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Erfolg in der Psychotherapie, der Medizin und Zahnmedizin angewendet werden.

  9. Was ist Hypnose? Hypnose ist die Kunst, jemanden mit Hilfe der Vorstellungskraft in eine „alternative“ Wirklichkeit zu führen und dort jene Erfahrungen machen lassen, die zur Bewältigung aktueller Probleme oder Symptome hilfreich sind.

  10. HYPNOSE kann, bewusst eingesetzt, erfolgreich jede medizinische und naturheilkundliche Behandlung und Psychotherapie ergänzen. Sie ist geeignet, unterschiedliche Verfahren und Methoden zu unterstützen, zu fördern, zu vertiefen und zu verkürzen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach