Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2015 · In „Kindeswohl“ erzählt Ian McEwan die Geschichte einer Richterin, die über Leben oder Tod entscheiden muss: Die Eltern eines 17-jährigen Leukämie-Patienten sind Zeugen Jehovas...

  2. 8. Jan. 2015 · Ian McEwan. Kindeswohl. Roman. Diogenes Verlag, Zürich 2015. ISBN 9783257069167. Gebunden, 224 Seiten, 21,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Englischen von Werner Schmitz. Fiona Maye ist eine angesehene Richterin am High Court in London, bekannt für ihre Gewissenhaftigkeit.

  3. Ian McEwan greift in diesem Roman ein sehr spezielles und außergewöhnliches Thema auf und ich war von der ersten Seite an gefesselt. Eine ehrgeizige, aber sympathische Richterin behandelt einen dringlichen Gerichtsfall, in dem ein 17-jähriger Junge an Leukämie erkrankt ist und dessen Eltern den Zeugen Jehovas angehören und aufgrund ...

    • (19)
  4. In ihrer eigenen, kinderlosen Ehe ist sie seit über dreißig Jahren glücklich. Bis zu dem Tag, als ihr Mann ihr einen schockierenden Vorschlag unterbreitet und ihr ein dringlicher Gerichtsfall vorgelegt wird, in dem es für einen 17-jährigen Jungen um Leben und Tod geht. 9.

    • (1)
  5. Kindeswohl ist ein britisches Filmdrama von Richard Eyre, das im September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals seine Weltpremiere feierte und am 30. August 2018 in die deutschen Kinos kam. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des englischen Schriftstellers Ian McEwan.

  6. »Ian McEwan hat mit ›Kindeswohl‹ ein Meisterwerk geschaffen.« Kester Schlenz / Stern, Hamburg »Wieder hat sich McEwan ein hochaktuelles Thema vorgenommen, das er kenntnisreich und spannend beleuchtet.«

  7. 30. Aug. 2018 · Mit „Kindeswohl“ kommt in diesem Jahr bereits die zweite Romanverfilmung des britischen Autors Ian McEwan ins Kino. Filmkritikerin Sonja Hartl erklärt, warum Schriftsteller die Drehbücher zu ...