Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (* 1. August 1744 in Bazentin-le-Petit ( Département Somme ); † 18. Dezember 1829 in Paris) war ein französischer Botaniker, Zoologe und Entwicklungsbiologe. [1] Jean-Baptiste de Lamarck, kurz Lamarck, ist der Begründer der modernen Zoologie der wirbellosen Tiere, er verwendete ...

  2. Jean Baptiste de Lamarck. * 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit. † 18.12.1829 in Paris. LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete. Seine Evolutionstheorie besagte, dass die Lebewesen durch einen inneren Drang zur Vervollkommnung veranlasst würden, bestimmte Organe ...

  3. Dezember 1829) Der Botaniker und Zoologe Jean-Baptiste Lamarck entwickelte Anfang des 19. Jahrhunderts, also noch lange vor Charles Darwin, eine eigene Evolutionstheorie. Die Theorie, die heute unter dem Begriff des "Lamarckismus" gebräuchlich ist, geht von der Grundannahme aus, dass Tiere ihre Eigenschaften, die sie im Laufe ihres Lebens ...

  4. Jean Baptiste de Lamarck war der erste Wissenschaftler, der eine Inkonstanz der Arten annahm. Er ging davon aus, dass sich alle Organismen im Laufe ihres Lebens verändern. Sie würden sich dabei aktiv und schrittweise an wechselnde Umweltbedingungen anpassen. In seiner Evolutionstheorie stellte Lamarck deshalb drei Thesen auf:

  5. Jean Baptiste de Lamarck war der erste, der auf die Idee gekommen ist, dass Lebewesen sich weiter entwickeln können. Lamarckismus bezeichnet Lamarcks Evolutionstheorie: die Vervollkommnungstheorie. Die drei Ursachen Gebrauch und Nichtgebrauch von Organen, Vererbung und Vervollkommnungstrieb sind laut Lamarck für die Veränderlichkeit der Arten zuständig.

  6. e. Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet, chevalier de Lamarck (1 August 1744 – 18 December 1829), often known simply as Lamarck ( / ləˈmɑːrk /; [1] French: [ʒɑ̃batist lamaʁk] [2] ), was a French naturalist, biologist, academic, and soldier. He was an early proponent of the idea that biological evolution occurred and proceeded in ...

  7. Jean-Baptiste de Lamarck wurde am 1. August 1744 geboren . Jean-Baptiste de Lamarck war ein bedeutender französischer Naturforscher, Botaniker und Zoologe, der u. a. eine erste frühe Evolutionstheorie erarbeitete und den Begriff der Biologie für seine Disziplin prägte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  8. taxonomy. Summarize This Article. Jean-Baptiste Lamarck (born August 1, 1744, Bazentin-le-Petit, Picardy, France—died December 18, 1829, Paris) was a pioneering French biologist who is best known for his idea that acquired characters are inheritable, an idea known as Lamarckism, which is controverted by modern genetics and evolutionary theory.

  9. Einer seiner Schüler, Jean Baptiste de Lamarck, entwickelte eine Abstammungslehre, dessen Grundgedanke es war, dass die Lebewesen eine abgestufte Ähnlichkeit haben. Nach seiner Auffassung verursacht die Veränderung der Umwelt veränderte Bedürfnisse, und der Gebrauch oder Nichtgebrauch von Organen bewirkt langfristig eine Abänderung oder Rückbildung.

  10. Lamarck, Jean-Baptiste. Jean Baptiste Chevalier de Lamarck war ein französischer Zoologe und Botaniker, der die erste "richtige" Evolutionstheorie vor Darwin entworfen hat. Leistungen: L. vermutete, dass sich die Lebewesen in der Vergangenheit von einfac ...