Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie man das Pronomen und Zahlwort jedermann richtig schreibt, ausspricht und verwendet. Es bedeutet jeder oder jede und ist nur allein stehend.

  2. Erfahren Sie, wie man das Indefinitpronomen jedermann richtig schreibt und wann man stattdessen jedefrau verwenden sollte. Die Seite erklärt die Bedeutung, Herkunft und Worttrennung von jedermann und zeigt Beispiele.

  3. DWDS ist ein digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, das die Schreibung, Etymologie und Grammatik von jedermann erklärt. Jedermann ist ein Indefinitpronomen, das bedeutet 'jeder von allen, ohne Ausnahme'.

  4. jedermann ist ein Indefinitpronomen, das jede einzelne Person bezeichnet. Es hat keine Genus- und Numerusflexion, außer im Genitiv Singular. Erfahren Sie mehr über die Aussprache, die Worttrennung, die Gegenwörter, die Sprichwörter und die Übersetzungen von jedermann.

  5. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Grammatik und Schreibweise des Indefinitpronomens »jedermann«. Das Wort ist nicht deklinierbar und wird oft in Verneinungen verwendet.

  6. Was bedeutet jedermann? jedermann (Sprache: Deutsch) Wortart: Indefinitpronomen. Bedeutung/Definition. jede einzelne Person. Anmerkung. keine Genus- und Numerusflexion, Ausnahme: Genitiv Singular (jedermanns) Rechtschreibung & Silbentrennung. je | der | mann, keine Mehrzahl. Aussprache/Betonung. [ˈjeːdɐman] Synonyme.