Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gutenberg-Bibel, aufgrund der Zeilenanzahl von 42 Zeilen pro Seite auch „B42“ oder „B-42“ genannt, ist das erste mit beweglichen Lettern gedruckte Buch der westlichen Welt. Die lateinische Bibel entstand zwischen 1452 und 1454 in der Druckerwerkstatt von Johannes Gutenberg in Mainz.

  2. Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär. Gutenberg-Bibel. 42-zeilige Gutenbergbibel, Shuckburgh-Exemplar© Gutenberg-Museum Mainz. Gutenbergs Meisterwerk, die 42zeilige Bibel. Als Krönung von Gutenbergs Druckkunst ist die 42zeilige Bibel (B 42) anzusehen.

  3. Gutenberg-Bibel. Er druckte nach dem hier beschriebenen Verfahren und nach Vorlage einer Vulgata die 42-zeilige sogenannte Gutenberg-Bibel (abgekürzt B42). Die Gutenberg-Bibel gilt noch heute als eines der schönsten Erzeugnisse der Druckkunst, was oft damit begründet wird, dass sie nach über 500 Jahren noch aussieht wie zur Zeit ...

  4. D ie erste gedruckte Bibel: Die Gutenbergbibel oder 42zeilige Bibel (B 42) Biblia, lateinisch. [Mainz: Drucker der 42zeiligen Bibel (Johannes Gutenberg, zusammen mit Johannes Fust und Peter Schöffer), um 1454, nicht nach August 1456]. Signatur: 2¡ Bibl. I, 5955 Inc. Rara Cim. Abb.: Beginn des Buches Genesis

  5. Die Gutenberg-Bibeln. Die 42-zeilige Bibel (sog. „B42“) stellt den Höhepunkt im Schaffen von Johannes Gutenberg dar. Bis heute gehört sie zu den schönsten und wertvollsten gedruckten Büchern und bildet den eindrucksvollen Auftakt des Buchdruckzeitalters.

    • 5,00 €
  6. Die Gutenberg-Bibel. Gutenberg gilt als Erfinder des europäischen Buchdruckes mit beweglichen Metalllettern. Diese Erfindung um 1450 hatte erhebliche Auswirkungen auf die Allgemeinbildung in Europa. Die neue Technologie ebnete den Weg zur Massenalphabetisierung. UNESCO-Shuffle.

  7. The Gutenberg Bible is an edition of the Latin Vulgate printed in the 1450s by Johannes Gutenberg in Mainz, in present-day Germany. Forty-nine copies (or substantial portions of copies) have survived. They are thought to be among the world's most valuable books, although no complete copy has been sold since 1978.