Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Johannesgemeinschaft ist eine von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr 1944 gegründete, approbierte römisch-katholische Weltgemeinschaft. Sie besteht aus einem Frauenzweig, einem laikalen Männerzweig und einem Priesterzweig.

  2. Die Johannesgemeinschaft ist aufgebaut auf einem Ozean von Leiden: physischen, aber vor allem geistigen: Gottverlassenheiten, finsteren Nächten, Abstiegen zur Hölle, wie man den Aufzeichnungen entnehmen kann, die ich über Adriennes von Speyr geistliche Erfahrungen gemacht habe, und die demnächst allgemein zugänglich sein werden.

  3. Die Johannesgemeinschaft stellt Werk und Auftrag ihrer Gründer, Adrienne von Speyrs und Hans Urs von Balthasars, vor. Texte aus ihrem umfangreichen Werk sowie Schriften geistesverwandter Autoren sind hier digital dargeboten.

  4. Aktuell gliedert sich die Mission der Brüder des Priorates Maria Königin (Johannesgemeinschaft) in folgende Hauptachsen: eine Oase des Gebetes und der brüderlichen Begegnung zu sein. eine Empfangsstätte zu sein für Einzelpersonen oder Gruppen, die geistige Nahrung suchen oder neue Kraft für den Alltag tanken wollen.

    • johannesgemeinschaft1
    • johannesgemeinschaft2
    • johannesgemeinschaft3
    • johannesgemeinschaft4
  5. Die Johannesgemeinschaft. 1944 von dem Schweizer Theologen Hans Urs von Baltharsar (* 1905, † 1988) und der Ärztin Adrienne Kaegi-von Speyr (* 1902, †1967) gegr. Säkularinstitut, zunächst für Frauen, später auch für Männer (siehe auch: Laien und Priester). < < Zurück. Was verbirgt sich hinter der Johannesgemeinschaft?

  6. Die Gemeinschaft vom heiligen Johannes oder Johannesgemeinschaft ist eine Ordensgemeinschaft des diözesanen Rechts in der römisch-katholischen Kirche, sie untersteht dem Diözesanbischof von Autun.

  7. Johannesgemeinschaft steht für: Gemeinschaft vom heiligen Johannes oder „Johannesgemeinschaft“, eine in Frankreich gegründete Ordensgemeinschaft. Johannesgemeinschaft (Säkularinstitut), eine katholische geistliche Vereinigung kirchlichen Rechts, ursprünglich „Johannesbruderschaft“ Kategorie: Begriffsklärung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu johannesgemeinschaft

    broeders van sint jan