Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Computer & Internet.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2021 · Kara: Lernumgebungen rund ums Programmieren. Kara basiert auf dem Konzept endlicher Automaten, ist alltagsnah und trotzdem ein theoretisch fundiertes und mächtiges Programmiermodell. Verschiedene Programmierumgebungen eröffnen spielerische Zugänge zu grundlegenden Programmierkonzepten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für ...

  2. Eines der beliebtesten Tools, um Schüler*innen das Programmieren nahezubringen ist klein, rot und gepunktet: Kara ist ein Marienkäfer, der in einer einfachen grafischen Welt auf dem Bildschirm lebt. Er kann...

    • kara programmieren1
    • kara programmieren2
    • kara programmieren3
    • kara programmieren4
    • kara programmieren5
    • Literatur
    • Arbeitsweise
    • Kritik

    Verfasst von Jürg Nievergelt, Werner Hartmann, Raimond Reichert, Markus Brändle, Tobias Schlatter, mit Beiträgen von Philipp Boksberger, Horst Gierhardt, Reto Lamprecht, Remo Meier, Horst Müller, Nicole Völki, Samuel Zürcher.

    Kara vermittelt einen Einstieg in die Grundideen der Programmierung. Zwei Eigenschaften machen den Einstieg mit Kara attraktiv: Endliche Automaten sind einfach zu verstehen, die Einarbeitungszeit ist daher minimal. Zudem arbeitet man bei Kara in einer einfachen Umgebung, ohne mit komplexen Entwicklungsumgebungen konfrontiert zu werden. Auf spieleri...

    » Modell der endlichen Automanten. Endliche Automaten sind eines der einfachsten Berechnungsmodelle der Informatik. Mit ihnen kann das Verhalten vieler aus dem Alltag bekannter Automaten beschrieben werden. Kara veranschaulicht das Konzept endlicher Automaten.

  3. Kara ist eine Lernsoftware zur spielerischen Einführung in die Programmierung. Kara basiert auf dem Konzept endlicher Automaten und kann den sogenannten Minisprachen zugeordnet werden.

  4. 3. Okt. 2012 · Lernen Sie die Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit Java und Greenfoot. Erstellen Sie Käfer, interagieren Sie mit ihnen und lernen Sie Methoden, Rückgabetypen und Objektzustand kennen.

    • kara programmieren1
    • kara programmieren2
    • kara programmieren3
    • kara programmieren4
  5. Kara: Lernumgebungen rund ums Programmieren. Alle Karas inkl. Java JDK 6.0. Entzippen und kara-x.bat, javakara-x.bat etc. starten! Besten Dank an Paul Miotti für diese Idee!

  6. Kara bietet "eine spielerische Einführung ins Programmieren" und ist eine Programmiersprache mit: kleinem, überschaubarem Sprachumfang. visueller Darstellung und kontrollierbarem Programmablauf. einfachen, konkreten Problemstellungen. der Konzeption fundamentaler Ideen des Programmierens bis hin zur komplexen Systemprogrammierung.