Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offizielle Webseite der Basilika Birnau - Wallfahrtsort und Barockjuwel am Bodensee - 88690 Uhldingen-Mühlhofen - Tel.: 07556 / 92030.

    • Führungen

      Führungen durch die Birnau. Wenn Sie Ihren Besuch in der...

    • Klosterladen

      Basilika Birnau. Öffnungszeiten durchgehend 9.00 bis 18.00...

    • Pfarrblatt

      Pfarrblatt - Start - Basilika Birnau

    • Gottesdienste

      Gottesdienste am Sonntag. 7.30 Uhr Frühmesse. 9.00 Uhr Hl....

    • Die Architektur
    • Das Ordensgebäude
    • Das Interieur Der Wallfahrtskirche Birnau Im Ornamentalen Rokokostil
    • Die Skulptur Des „Honigschleckers“
    • Die Basilika Minor
    • Führungen durch Kloster und Kirche
    • Kirchliche Konzerte in Der Kirche Des Kloster Birnau
    • Der Klosterladen

    Gebaut wurde die Birnau, wie die Wallfahrtskirche genannt wird, von einem Baumeister aus dem benachbarten Vorarlberg. Peter Thumb war sein Name. Er zeichnete in den Jahren 1746 bis 1749 für die Errichtung des Bauwerks im Namen der Reichsabtei Salem verantwortlich. Die Innenausstattung legte man dagegen in die Hände von Künstlern wie Gottfried Bernh...

    Dem eigentlichen Kirchengebäude vorgelagert ist das Ordensgebäude des Klosters mit dem unverwechselbaren Glockenturm, das ebenfalls im Stil des Barocks gestaltet ist. Das Ordensgebäude beherbergt das Priorat Zisterzienserabtei Wettingen – Mehrerau. Die gesamte Komposition des sakralen Bauwerks sowie der atemberaubende Blick vom Kirchenvorplatz auf ...

    Wer den Innenraum der Kirche betritt ist überwältig von dessen Pracht und Schönheit. Ein von der katholischen Kirche durchaus gewollter Effekt, sollte doch der Reichtum des Gotteshauses die Gläubigen von Gottes Größe und Macht überzeugen. Dabei ist es den Künstlern gelungen, den Himmel und das Jenseits so glaubhaft und erlebbar darzustellen, als wä...

    Im rechten Querschiff am Seitenaltar findet man dann die bekannte und bereits erwähnte Skulptur des „Honigschlecker“. Sie bezieht sich auf Bernhard von Clairveaux, einem Ordensvater der Zisterzienser. Der Überlieferung nach soll ihm die Gabe zuteil geworden sein, Worte wie Honig von seinen Lippen fließen zu lassen. Bei dem Werk des „Honigschleckers...

    Der Tatsache, dass die Wallfahrskirche des Kloster Birnau nach Norden ausgerichtet wurde, verdankt das Bauwerk die Ehre, dass sie 1971 vom damals amtierenden Papst Paul VI. zur Basilika minor ernannt wurde.

    Heute wird die Kirche des Kloster Birnau als Pfarrkirche genutzt . Neben den regelmäßigen Gottesdiensten, Messen und Wallfahrtsgottesdiensten kann man als Besucher des Kloster Birnau auch an Führungen durch das Kloster und das Gotteshaus teilnehmen. Während der Führung werden Teilnehmer auf interessante Details hingewiesen, die dazu beitragen, dass...

    Musik in der Birnau wird großgeschrieben. Zahlreiche kirchliche Konzerte werden zu den katholischen Festtagen in der Kirche des Kloster Birnau veranstaltet. Zudem finden mehrmals im Jahr geistliche Konzerte statt, in denen auch Werke von Haydn, Verdi und Brahms zu Gehör gebracht werden. Ein Besuch dieser Konzerte ist ein ganz besonderes Erlebnis.

    In dem kleinen Klosterladen, der zu der Anlage gehört, können Gäste und Besucher wunderschöne Holzschnitzarbeiten, christliche Literatur, Rosenkränze, Kerzen und landwirtschaftliche Produkte der Region erwerben. Hier können auch Führungen durch die Klosteranlage gebucht werden.

  2. Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine dem Patronat Mariens unterstellte Barockkirche am Nordufer des Bodensees, zwischen den Orten Nußdorf und Uhldingen-Mühlhofen in Baden-Württemberg. Die Kirche liegt in Birnau an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße direkt an der B 31. Sie wurde von 1746 bis 1749 von dem Vorarlberger ...

  3. Die als „Basilika Birnau“ bekannte Kirche St. Marien erhebt sich am Nordufer des Bodensees im Gemeindeteil Birnau des 7000-Einwohner-Erholungsorts Uhldingen-Mühlhofen. Die römisch-katholische Basilika Birnau zählt zu den wichtigsten barocken Wallfahrtskirchen der Region.

  4. Basilika Birnau. Über den Weinbergen des Überlinger Sees, zwischen Überlingen und Uhldingen, erhebt sich weithin sichtbar die prächtige Marienwallfahrtskirche Birnau. Zwischen zwei Priesterhäusern ragt ein hoher Turm, ein barockes Gesamtgebilde in Rosa und Weiß, das gern mit einem auffliegenden Schwan verglichen wird.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kloster birnau am bodensee

    kloster birnau