Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom innovativen, hydropneumatischen und entkoppelten Laufwerk des PUMA bis zum seit Jahrzehnten bewährten, stetig weiterentwickelten Laufwerk des LEOPARD 2: Die Kettenfahrzeuge von KMW sind auch in schwerstem Gelände hochmobil und zuverlässig.

  2. Seit über 90 Jahren versorgen wir den Großraum Mainz-Wiesbaden zuverlässig mit Strom und Fernwärme. Als kommunaler Dienstleister begegnen wir den ökologischen Herausforderungen der Zukunft mit maximaler Anlageneffizienz und verstärktem Einsatz bei Erneuerbaren Energien. Weiterlesen.

  3. Die KNDS Deutschland GmbH & Co. KG ist ein deutsches Rüstungsunternehmen mit Sitz in München-Allach. KMW produziert Radpanzer, wie beispielsweise den ATF Dingo, Fennek, Mungo, GTK Boxer und Kettenfahrzeuge wie den Leopard 1, Leopard 2, die Panzerhaubitze 2000, den Puma und MARS. Daneben werden auch Pioniergeräte hergestellt ...

  4. www.knds.de › karriereKarriere - KNDS

    KNDS (KMW+NEXTER Defense Systems) ging aus dem Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter hervor, zwei der führenden europäischen Hersteller militärischer Landsysteme mit Sitz in Deutschland und Frankreich.

  5. Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) is an arms industry company based in Munich, Germany. The company produces various types of equipment as well as tanks, self-propelled artillery, and other armoured vehicles. KMW was formed in 1999 when the defense division of KraussMaffei Group was spun off and merged with Wegmann & Co.

  6. 16. Mai 2023 · Der Rüstungshersteller KMW präsentiert dafür neue Radpanzer. Soldaten mit schweren Waffensystemen auf Radfahrzeugen sollen künftig eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglichen.

  7. 21. Mai 2023 · Nachschub für die Bundeswehr: Der Münchner Panzerbauer KMW stellt eine neue Version des Boxers vor. Die schwere Waffe darauf stammt vom Puma.

  8. 2. Mai 2023 · Seit Jahren wächst die Rivalität der Panzerbauer KMW und Rheinmetall. Einen Rechtsstreit legen beide nun außergerichtlich bei. Ihr Verhältnis bleibt dennoch angespannt.

  9. Alles über die Gesellschaftsstruktur und die Menschen, die die Geschicke von KMW lenken: im Vorstand, Aufsichtsrat, Beirat und Betriebsrat.

  10. Das erste Gebäude mit 18 MW soll im ersten Quartal 2025 fertiggestellt werden. Im Frühjahr 2023 gaben Green Mountain und KMW bekannt, dass sie sich zu einem Joint Venture zusammengeschlossen haben, um ein neues nachhaltiges Rechenzentrum in Mainz, 30 km außerhalb von Frankfurt, zu bauen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach