Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lexikon der Farbmorphen der Kornnattern.

    • Die Kornnatter ist auf Unterschiedliche Lebensräume angepasst
    • Die Kornnatter ist Eine Ungiftige Würgeschlange
    • Die Kornnatter ist Eine Ideale Schlange für Reptilienanfänger
    • Die Fütterung ist bei Erwachsenen Tieren Unkompliziert
    • Tipps Zur Anschaffung einer Kornnatter
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Kornnatter gehört zur Gattung der Amerikanischen Kletternattern mit dem wissenschaftlichen Namen Pantherophis guttatus. Sie ist eine ungiftige mittelgroße Schlangenart, die vorwiegend im Nordosten der USA beheimatet ist.Ihren Trivialnamen verdankt sie der englischen Bezeichnung „corn snake“. Ob sich dieser Name auf ihr Aussehen bezieht, da ihre...

    Die Kornnatter ist dämmerungs- und nachtaktiv, kann aber auch tagsüber beim Sonnenbaden beobachtet werden. Auf die Jagd geht sie aber erst mit Einbruch der Dunkelheit, nachdem sie ihre aktive Körpertemperatur erreicht hat. Auf ihrem Speiseplan stehen kleine Säugetiere, Reptilien, Amphibien und Vögel. Es sindausgesprochen gute Kletterer, die auch ge...

    Als Haustier in einem Terrarium gehört die Kornnatter zu den einfacheren Schlangenarten, da sie sehr unkompliziert ist und ein sehr ruhiges Wesen besitzt. Dennoch gibt es natürlich einige wichtige Punkte, die Sie bei der Haltung beachten müssen. Grundsätzlich sind Schlangen wie andere Reptilien keine Kuscheltiere und sollten nicht zu häufig eingefa...

    Zur Fütterung eignen sich einfache Frostmäuse, die vor dem Verfüttern aufgetaut werden. Sollte Ihre Kornnatter das Futter verschmähen, versuchen Sie es mit einer lebenden Maus, wobei hier ein gewisses Verletzungsrisiko besteht. Wie oft Sie Ihre Schlange füttern, hängt vorrangig von Ihrem Tier ab. Nach der Fütterung muss die Schlange erst ein paar T...

    Eine Kornnatter hat bei guter Haltung eineLebenserwartung von 15 bis 20 Jahren. Manche Exemplare erreichen sogar ein Alter von über 20 Jahren. Das sollten Sie vor der Anschaffung auf jeden Fall beherzigen, denn Ihre Schlange wird Sie eine gute Zeit lang begleiten. Der Preis für eine Kornnatter schwankt sehr stark, je nach Alter, Geschlecht und Farb...

    Erfahren Sie alles über die Kornnatter, eine ungiftige und farbenfrohe Schlange, die sich gut im Terrarium halten lässt. Lesen Sie, wie Sie die Tiere pflegen, füttern und anschaffen können.

  2. farbvarianten-lexikon.de › morphuebersichtFarbvarianten-Lexikon.de

    Morphstatus: Genzahl: 0 1 2 3 4 5. Angezeigt werden alle Morphen. Lexikon der Farbmorphen der Kornnattern.

  3. Kornnattern haben schwarze, rote und gelbe Farbstoffe in der Haut. Das nutzen Züchter aus, um schöne Farbvarianten zu erhalten, wie zum Beispiel „bloodred” (rot), „snow“ (weiß), „ghost“ (grauweiß) oder „mandarin“ (orange). Die gewöhnliche, wildfarbene Kornnatter ist orange oder gräulich-rot mit roten Sattelflecken und ...

  4. 17. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über die atemberaubenden Farben und Mustern der Kornnattern, die von Amelanismus bis Lavendel reichen. Lesen Sie, wie sich die Farben mit dem Alter verändern, wie man sie züchtet und welche genetischen Faktoren sie beeinflussen.

  5. 20. Okt. 2020 · Weil Kornnattern schon lange von Schlangen-Liebhabern gezüchtet werden, gibt es sie in vielen verschiedenen Farben. Deshalb sind sie auch so beliebt: die meisten sind auf der Oberseite orange bis grau gefärbt und mit braunen bis roten rundlich-ovalen und dunkel eingefassten Flecken gemustert.

  6. Die Kornnatter (Pantherophis guttatus) ist die wohl am häufigsten in Terrarien anzutreffende Schlange. Ihre hübsche Zeichnung, Farbenvielfalt und problemlose Haltungsweise macht sie besonders bei Terraristik-Anfängern beliebt.

  1. Einfach günstig online bestellen. Alles für deine Katze einfach nach Hause liefern lassen.