Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kreuzweg ist ein deutscher Film von Dietrich Brüggemann aus dem Jahr 2014. Der Film hatte seine Premiere am 9. Februar 2014 im Wettbewerb der 64. Berlinale. [3] . Der Kinostart war am 20. März 2014. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Produktion. 3.1 Kritik. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Stations of the Cross ( German: Kreuzweg) is a 2014 German drama film directed by Dietrich Brüggemann. The film had its premiere in the competition section of the 64th Berlin International Film Festival, [4] where it won the Silver Bear for Best Script. [5] Plot.

  3. 15. Feb. 2014 · Kreuzweg ist ein Film von Dietrich Brüggemann mit Lea van Acken, Franziska Weisz. Synopsis: Die 14-jährige Maria (Lea van Acken) wächst in einer streng katholischen Familie auf und steht kurz...

    • (12)
    • Dietrich Brüggemann
    • Dietrich Brüggemann
    • 2014
    • kreuzweg film wiki1
    • kreuzweg film wiki2
    • kreuzweg film wiki3
    • kreuzweg film wiki4
  4. 20. März 2014 · Kreuzweg ist ein Drama aus dem Jahr 2014 von Dietrich Brüggemann mit Lea van Acken und Franziska Weisz. In Kreuzweg erzählt Dietrich Brüggemann in 14 Stationen die Geschichte einer jungen...

    • (362)
    • kreuzweg film wiki1
    • kreuzweg film wiki2
    • kreuzweg film wiki3
    • kreuzweg film wiki4
    • kreuzweg film wiki5
  5. 9. Feb. 2014 · Kreuzweg ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2013 mit den Hauptdarstellern Lea van Acken, Franziska Weisz und Florian Stetter. Die Premiere war am 09.02.2014 auf der 64. Berlinale. Die 14-jährige Maria Göttler bereitet sich auf die Firmung vor. Sie ist Mitglied der erzkonservativen Priesterbruderschaft St. Paulus.

    • Dietrich Brüggemann
    • Lucie Aron
  6. 20. März 2014 · »Kreuzweg« ist ein starker Film über die Verbrechen, die im Namen eines fundamentalen Glaubens begangen werden, und damit auch ein Film, der vielfältige Fragen zu Toleranz aufwirft.

  7. Ein Leben in 14 Stationen. Maria (Lea van Acken) würde gerne der Welt entsagen und sich aufopfern für ihren kleinen Bruder, der einfach nicht sprechen will. So hat sie es gelernt, so bekommt sie es immer wieder zu hören in den Geschichten in der Kirche, so hat sie es verinnerlicht.