Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Konzentrationslager (KZ, auch KL) steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits-und Vernichtungslager des deutschen nationalsozialistischen Regimes. In einem weiteren Sinn werden mit diesem Wort auch Internierungslager im Allgemeinen bezeichnet.

  2. Die Liste der Konzentrationslager des Deutschen Reichs enthält Konzentrationslager und KZ-Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Ebenso listet sie jene Tötungsanstalten auf, in welche KZ-Häftlinge zur Ermordung deportiert wurden.

  3. 28. Apr. 2022 · Das Leben in den Konzentrationslagern war ein andauerndes Martyrium für die Gefangenen - und endete oftmals mit dem Tod. Der Willkür der SS waren die Häftlinge vollkommen ausgeliefert.

  4. Erfahren Sie, was Konzentrationslager (KZ) bedeutet und wie sie im Nationalsozialismus funktionierten. Lesen Sie über die Folter, den Holocaust und die Gedenkstätten der KZ-Opfer.

  5. An die sechs Millionen Menschen starben in den nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagern. Nicola Wenge zeichnet die Entwicklung der Konzentrationslager nach – Herrschaftsinstrument des NS-Regimes.

    • Nicola Wenge
  6. Der Name "Auschwitz" ist ein Symbol für die bis heute unfassbare fabrikmäßige Ermordung von Menschen. Ab 1940 bauten die Nationalsozialisten ein riesiges Konzentrationslager (KZ) für den Massenmord an den europäischen Juden. Nur wenige überlebten. Von Sine Maier-Bode

  7. Während viele "Volksgenossen" ihren "Führer" Adolf Hitler bejubelten, ließ der Deutschland mit einem dichten Netz von Konzentrationslagern (KZ) überziehen, die Stätten brutalster Willkür waren. Mit der am 28. Februar 1933 erlassenen "

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach