Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth „Lia“ Wöhr (* 26. Juli 1911 in Frankfurt am Main; † 15. November 1994 in Oberursel, Hessen) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Sängerin und Fernsehproduzentin .

  2. 15. Nov. 1994 · Lia Wöhr war eine vielseitige Künstlerin, die in Frankfurt am Main und anderen Städten als Schauspielerin, Tänzerin, Choreografin und Regisseurin wirkte. Sie war auch Fernsehproduzentin und bekannt als "Mamma Hesselbach" und "Frau Wirtin" in Radioserien.

  3. Elisabeth „Lia“ Wöhr (* 26. Juli 1911 i n Frankfurt a m Main; † 15. November 1994 i n Oberursel, Hessen) w ar eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Tänzerin, Sängerin u nd Fernsehproduzentin. Lia-Wöhr-Relief am Lia-Wöhr-Platz in Frankfurt.

  4. Wenn die Bembel Trauer tragen: Lia Wöhr, resolute Wirtin der legendären ARD- MusikshowBlauer Bock“, ist tot. Sie starb in der Nacht zum Dienstag 83jährig in einer Frankfurter Klinik.

  5. Nach Kriegsende trat Lia Wöhr als Alleinunterhalterin in Revueprogrammen für die amerikanischen Besatzungstruppen und später auch für die deutsche Zivilbevölkerung auf. Für den neu gegründeten Frankfurter Sender, den späteren Hessischen Rundfunk, erfand sie ihre Rolle als „Hessemädche“.

  6. 25. Juli 2011 · Lia Wöhr ist hoch gelobt worden und doch fast immer unterschätzt. Vor 100 Jahren wurde die Schauspielerin, Produzentin und stilbildende Volkskünstlerin in Frankfurt geboren.

  7. 26. Juli 2011 · Nach Kriegsende trat Lia Wöhr als Alleinunterhalterin in Revueprogrammen für die amerikanischen Besatzungstruppen und später auch für die deutsche Zivilbevölkerung auf. Für...