Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lieserl Marić (auch Lieserl Einstein; * Januar 1902 in Novi Sad, Vojvodina, damals Österreich-Ungarn; † unbekannt) war das erste Kind von Mileva Marić und Albert Einstein. Die Existenz des Kindes wurde erst 1987 bekannt, nach der Veröffentlichung der 1986 entdeckten Briefe Einsteins an seine Freundin und spätere Ehefrau Mileva ...

  2. Mileva Marić ( serbisch - kyrillisch Милева Марић; * 19. Dezember 1875 in Titel, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn, heute Vojvodina, Serbien; † 4. August 1948 in Zürich, Schweiz) war die erste Serbin und eine der ersten Frauen, die ein Mathematik- und Physikstudium aufnahmen.

  3. Lieserl's existence was unknown to biographers until 1986, when a batch of letters between Albert and Mileva Marić was discovered by Hans Albert Einstein's daughter Evelyn. Marić had hoped for a girl, while Einstein would have preferred a boy. In their letters, they called the unborn child "Lieserl", when referring to a girl, or ...

  4. Lieserl war die uneheliche Tochter von Albert Einstein und Mileva Maric, die 1902 in Ungarn geboren wurde. Ihr weiterer Lebensweg ist unklar, möglicherweise war sie geistig behindert und starb 1903 an Scharlach.

  5. 15. Juni 2009 · Die Lebensgeschichte von Mileva Marić, die 1948 vereinsamt in Zürich gestorben ist, bewegt die Gemüter schon seit längerem: Als vor 22 Jahren Einsteins private Korrespondenz veröffentlicht wurde,...

  6. 15. Apr. 2005 · Mileva Marić war eine der ersten Frauen, die an einer Universität Physik studierte, und traf dort Albert Einstein. Sie hatten eine intensive Korrespondenz, aber ihre Ehe scheiterte. Ob sie an der Relativitätstheorie mitwirkte, ist umstritten.

  7. Mileva Marić war eine der ersten Frauen, die ein Mathematik- und Physikstudium an einer deutschsprachigen Hochschule aufnahmen – und die erste Ehefrau Albert Einsteins. Um ihre Person und ihren Beitrag zu den frühen Schriften ihres Mannes rankt sich bis heute eine Vielzahl von Mythen.