Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Longitudinal (von lateinisch longus „lang“) steht für: die Richtung entlang der Körperlängsachse, siehe Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen #Körperebenen; die Ausbreitungseigenschaft einer Welle, wenn die Schwingung in Ausbreitungsrichtung erfolgt, siehe Longitudinalwelle; Adjektiv zu Longitude, die Geographische Länge

  2. Eine Längsschnittstudie ist ein Forschungsdesign der empirischen Forschung zur Untersuchung sozialer und individueller Wandlungsprozesse. Bei einer Längsschnittstudie wird, im Unterschied zu einer Querschnittstudie, dieselbe empirische Studie zu mehreren Zeitpunkten durchgeführt, und die Ergebnisse der einzelnen ...

  3. A longitudinal study (or longitudinal survey, or panel study) is a research design that involves repeated observations of the same variables (e.g., people) over long periods of time (i.e., uses longitudinal data).

    Study Name
    Type
    Country Or Region
    Year Started
    Cohort
    Australia
    2006
    Panel
    International
    2004
    Cohort
    Australia
    1996
    Cohort
    United States
    1976
  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'longitudinal' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. longitudinal ist ein Adjektiv, das etwas beschreibt, das in der Längsrichtung verlaufend oder betreffend ist. Es wird vor allem in der Physik, Geografie und Medizin verwendet. Sehen Sie Beispiele, alternative Ausdrücke und Aussprache.

  6. Eine Longitudinalwelle ist eine mechanische Welle, die parallel zu ihrer Ausbreitungsrichtung schwingt. Erfahre hier, was sie auszeichnet, welche Beispiele es gibt und wie sie sich von einer Transversalwelle unterscheidet.

  7. 25. Jan. 2009 · Longitudinal ist eine anatomische Richtungsbezeichnung, die sich auf die Längsachse des Körpers bzw. eines Organs bezieht. Meist wird der Begriff jedoch nicht isoliert verwendet, sondern zur Benennung der entsprechenden Körperachse.