Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georgi Maximilianowitsch Malenkow war ein sowjetischer Politiker und von 1953 bis 1955 als Vorsitzender des Ministerrats Regierungschef der UdSSR. Als Gefolgsmann Stalins wirkte er 1937 an dessen Säuberungen in Weißrussland und Armenien mit und war 1942 für die Luftverteidigung Stalingrads verantwortlich. Nach Stalins Tod wurde er ...

  2. Andropow, Malenkow, Tschernenko: Unbekannte sowjetische Führer. Diese sowjetischen Führer kennen wahrscheinlich nur Wissenschaftler. Während ihrer Amtszeit ereigneten sich jedoch ebenfalls...

    • Boris Jegorow
  3. Der Artikel beschreibt die Folgen von Stalins Tod für die sowjetische Herrschaft und die Entstalinisierung. Er erwähnt Georgi Malenkow als einen der Nachfolger, der die Transformation des Systems anführte.

  4. Georgy Malenkov. Georgy Maximilianovich Malenkov [b] (8 January 1902 [ O.S. 26 December 1901] [1] – 14 January 1988) [2] was a Soviet politician who briefly succeeded Joseph Stalin as leader of the Soviet Union after his death in March 1953. After one week, Malenkov was forced to give up control of the party apparatus, but continued to serve ...

  5. www.spiegel.de › politik › zarewitsch-malenkow-a-13c4cf4a-0002Zarewitsch Malenkow - DER SPIEGEL

    Der Retter Stalingrads in der Phase der höchsten Kriegsnot Sowjetrußlands ist Georgij Maximilianowitsch Malenkow. Bei der Schlacht um die Schlüsselposition an der Wolga war er als höchster ...

  6. www.spiegel.de › politik › ein-genie-a-b08a9692/0002/0001-0000Ein Genie - DER SPIEGEL

    7. Feb. 1988 · SOWJET-UNION Ein Genie. Ein Genie. In Moskau starb unbeachtet Stalins Nachfolger Malenkow, ein Schreibtisch-Massenmörder und ein später Freund der Deutschen. 07.02.1988, 13.00 Uhr • aus DER ...

  7. Georgy Maksimilianovich Malenkov (born Jan. 13 [Jan. 8, Old Style], 1902, Orenburg, Russia—died Jan. 14, 1988, near Moscow) was a prominent Soviet statesman and Communist Party official, a close collaborator of Joseph Stalin, and the prime minister (March 1953–February 1955) after Stalin’s death. Having entered the Red Army (1919) during ...