Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziska Emmy Lida Margareta Morgenstern, geborene Gosebruch (* 29. März 1879 in Berlin; † 21. August 1968 in Breitbrunn am Ammersee) war eine deutsche Anthroposophin. Sie war die Ehefrau und Nachlasspflegerin von Christian Morgenstern

  2. Margareta Gosebruch von Liechtenstern war eine Generalstochter, im preußischen Berlin geboren und dort auch bis zu ihrer Heirat wohnhaft. Sie bekam die übliche Bildung höherer Töchter, wozu auch das Klavierspiel gehörte, das sie lebenslang gerne ausübte.

  3. Biografie von Margareta Morgenstern (1879-1968), deutsche Anthroposophin, Ehefrau und Nachlasspflegerin von Christian Morgenstern.

  4. Margareta Gosebruch von Liechtenstern. Im Juli 1908 lernte Morgenstern in Bad Dreikirchen Margareta Gosebruch von Liechtenstern (1879–1968) kennen. Nach deren Abreise blieb er mit ihr in regem Briefverkehr. Als Margareta im Oktober erkrankte, begab Morgenstern sich zu ihr nach Freiburg im Breisgau.

  5. Margareta Morgenstern-Gosebruch von Liechtenstern (* 29. März 1879 in Berlin; † 21. August 1968 in Breitbrunn am Ammersee) war Anthroposophin und die Gattin des Dichters Christian Morgenstern . Weblinks. Biographischer Eintrag in der Online-Dokumentation der anthroposophischen Forschungsstelle Kulturimpuls. Kategorien: Frau. Anthroposoph (20.

  6. Margareta Morgenstern hat das dichterische Schaffen ihres Mannes 1910 - 1914 durch hingebungsvolle Fürsorge ermöglicht und nach seinem Tod dafür gesorgt, dass sein Werk bekannt wurde. Sie hat Persönlichkeiten wie Michael Bauer und Trifon Trapesnikov bei sich aufgenommen, gepflegt und bis zu seinem Tod begleitet. Eine Lebensleistung, die in ...

  7. 5. Mai 2021 · Vor 150 Jahren, am 6. Mai 1871, wurde der spätere meisterhafte Humorist und begnadete Wortkünstler als Sohn des Landschaftsmalers Carl Ernst Morgenstern und seiner Frau Charlotte, Tochter des Landschaftsmalers Josef Schertel, in München geboren.