Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Auf ihrer verzweifelten Suche nach Freiheit wurde Maria von Magdala von der inspirierenden Botschaft Jesu angezogen. Sie veränderte ihr Leben und wurde von ihren Dämonen befreit. Sie war die erste Person, die Jesus nach seiner Auferstehung lebendig sah, und die erste, die anderen davon erzählte. Und doch scheinen wir so wenig über Maria von Magdala zu wissen. Erfahren Sie in dieser Folge ...

  2. 7. Juni 2024 · Ein altes Fest wird heute in der katholischen Welt gefeiert: Mariä Geburt. Es erinnert an den Geburtstag der Mutter von Jesus Christus, an Maria. In der Bibel finden wir nichts über die Kindheit und Jugend von Maria. Auch nicht, wie es mit ihr nach der Auferstehung Jesu weiterging. Nur am Pfingstfes...

  3. Vor 4 Tagen · Lesen Sie hier die Worte des Gedenke, o gütigste Jungfrau Maria - Gebete auf Vatican News. Das Gebet ist der Atem des Glaubens, das Gespräch der Seele mit Gott.

  4. Vor 2 Tagen · Jesus im Neuen Testament im Licht des Alten Testaments. Die gesamte Heilige Schrift ist auf Christus ausgerichtet und bereitet die Menschen auf sein Kommen und seine Anerkennung vor. Daher ist die Kenntnis der Bücher des Alten Testaments für jeden Christen eine grundlegende Übung, um das Leben und die Botschaft Jesu vollständig zu verstehen.

  5. 6. Juni 2024 · Die Bibel erzählt zum heutigen Tag folgende Geschichte. In ihr geht es um Maria und um Jesus. Der Evangelist Lukas berichtet, dass sich Maria in den Tempel nach Jerusalem begibt. Sie folgt einem alten Gebot: Danach soll eine junge Mutter 40 Tage nach der Geburt ihres Sohnes im Tempel zu Jerusalem ein Opfer bringen: zwei Tauben ...

  6. 14. Juni 2024 · In Colm Tóibíns Roman „Marias Testament“ erzählt Maria, die Mutter von Jesus, Jahre nach der Kreuzigung nicht nur ihre Version der Geschichte ihres Sohnes, sondern auch über das Leben der ...

  7. 7. Juni 2024 · Der Jesuit Elmar Mitterstieler blickt auf eine zentrale Figur am Schluss des Evangeliums: Maria von Magdala, und skizziert die wesentlichen biblischen Aussagen zur „Apostelin der Apostel“.