Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Walser. Muttersohn. Roman. Rowohlt Verlag, Reinbek 2011. ISBN 9783498073787. Gebunden, 512 Seiten, 24,95 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Wovon handelt dieser Roman? Es ist leichter zu sagen, wovon er nicht handelt. Er handelt also von allem.

  2. Martin Walser hat mit „Muttersohn“ noch einmal völlig neues thematisches Terrain betreten. Abseits von den ausgetretenen Leidenspfaden seiner bekannten Mittelstandsprotagonisten hat er eine leicht hagiografische, manchmal gespenstisch-rätselhafte Handlungsatmosphäre inszeniert. Auf die Frage, ob er seinen Roman als literarisches ...

  3. www.rowohlt.de › buch › martin-walser-muttersohn-9783499259968Muttersohn - Martin Walser | Rowohlt

    1. März 2013 · Muttersohn. Die Mutter tauft ihn Anton, nennt ihn aber Percy. Mit ihrer Behauptung, zu seiner Zeugung sei kein Mann nötig gewesen, wächst er auf. Und mit ihren Briefen an Ewald Kainz, der einmal in Stuttgart eine politische Rede hielt.

  4. 11. Juli 2011 · Und Jesus ging über den Bodensee Glaube, Liebe, Schlendereien: Martin Walsers bizarrer Roman „Muttersohn“. Dass Martin Walser sich nicht mehr groß um die Gepflogenheiten der Verlagsbranche ...

    • Gerrit Bartels
    • Stellvertretender Ressortleiter Kultur
  5. 13. Nov. 2013 · Der Autor erzählt die Geschichte von Percy Schlugen, einem biologischen Sohn der Jungfrau Maria, der in der Gegenwart lebt und predigen kann. Er kritisiert die Gesellschaft, die Religion und den Tod mit Humor und Ironie.

  6. Martin Walser. Folgen. Muttersohn Taschenbuch – 1. März 2013. von Martin Walser (Autor) 3,9 39 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die Mutter tauft ihn Anton, nennt ihn aber Percy. Mit ihrer Behauptung, zu seiner Zeugung sei kein Mann nötig gewesen, wächst er auf.

  7. Inhaltsangabe. Die Mutter tauft ihn Anton, nennt ihn aber Percy. Mit ihrer Behauptung, zu seiner Zeugung sei kein Mann nötig gewesen, wächst er auf. Und mit ihren Briefen an Ewald Kainz, der einmal in Stuttgart eine politische Rede hielt.