Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kriegslied mit den berühmten Anfangsworten „ ’s ist Krieg! “ ist ein Gedicht von Matthias Claudius aus dem Jahr 1778. Es erschien auch – um die letzte Strophe gekürzt – 1783 im vierten Band des ASMUS omnia sua SECUM portans . Schrecken des Krieges von Francisco de Goya.

  2. Hören Sie die berühmte Gedicht von Matthias Claudius, das die Schrecken des Krieges beschreibt. Sie können die Audiodatei als MP3-Datei herunterladen oder online anhören.

  3. Gedicht-Analyse. Das vorgestellte Gedicht ist „Kriegslied“ von Matthias Claudius, einem deutschen Lyriker der Aufklärungszeit. Claudius lebte von 1740 bis 1815, also etwa im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, was eine grobe zeitliche Kontextualisierung des Gedichtes ermöglicht.

  4. 40. 352 views 1 month ago #artlist. KRIEGSLIED 's ist Krieg! s' ist Krieg! O Gottes Engel wehre, ...more. KRIEGSLIED's ist Krieg! s' ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede du darein!'s ist...

    • 2 Min.
    • 82
    • VORLESER
  5. Matthias Claudius: Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}} Titel: Kriegslied: Untertitel: aus: ASMUS omnia sua SECUM portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen, Vierter Theil. S. 89 Herausgeber: Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1774: Verlag: beim Verfasser: Drucker: {{{DRUCKER}}} Erscheinungsort: Wandsbeck ...

  6. Kriegslied 's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede du darein! 's ist leider Krieg - und ich begehre Nicht schuld daran zu sein! Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und blutig, bleich und blaß, Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen, Und vor mir weinten, was? Wenn wackre Männer, die sich Ehre suchten ...

  7. 17. Feb. 2014 · Rezitation: Fritz Stavenhagenmehr deutsche Lyrik zum hören: http://www.deutschelyrik.de/oder bei Facebook: http://www.facebook.com/DeutscheLyrikVergleichsrez...

    • 2 Min.
    • 12,2K
    • Lyrik für Puristen