Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meister Eckhart, auch Eckhart von Hochheim genannt (* um 1260 in Hochheim oder nahebei in Tambach; † vor dem 30. April 1328 vermutlich in Avignon ) war ein einflussreicher spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph .

  2. 24. Aug. 2016 · Meister Eckhart. Erfinder der Gelassenheit. Als irreführend und teilweise häretisch wurden die Schriften des Predigers Meister Eckhart im 14. Jahrhundert von Papst Johannes XXII. verdammt....

  3. Wenige Lebensdaten Meister Eckharts sind uns bis heute präzise bekannt. Und doch ergibt sich aus den Quellen ein hinreichend genaues Bild des Lesemeisters und Lebemeisters. Es ist das Bild eines Seelsorgers mit großer Gelehrtheit, messerscharfem Verstand und tiefer Frömmigkeit. Meister Eckhart war zudem ein bedeutender Kirchenpolitiker seiner Zeit, der viel auf (damals anstrengenden) Reisen ...

  4. Meister Eckhart (1260 - 1328), sein Leben, Texte und Werke, Dokumente, Wirkung, Edition und Bibliografie. Seine Zeit, Kirche, Politik und Gesellschaft, eine Chronologie der Ereignisse, Begriffe und Personen.

  5. Meister Eckhart. Meister Eckhart wurde um 1260 vermutlich in Hochheim bei Gotha geboren. Als junger Mann trat er in den Dominikanerorden ein und absolvierte ein Studium Generale in Köln. Im Jahre 1293 wurde er Prior des Erfurter Dominikanerkonvents.

  6. 24. Mai 2019 · Meister Eckhart ist ein Theologe und Philosoph aus der Zeit der Gotik. Er beschreibt seinen Weg zu Gott, seine spirituelle Praxis in vielfältigen, neuen Bildern. Seine Sprachschöpfungen...

  7. 25. Dez. 2010 · Meister Eckhart zählt zu den faszinierendsten Gestalten des Mittelalters. Sein theologisch-philosophisches Denken erfuhr eine Vielzahl von Deutungen. Er wurde als Mystiker gefeiert, der sich...