Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne die drei Mendelsche Regeln, die die Vererbung von Merkmalen in diploiden Lebewesen regeln, mit Beispielen und Videos. Erfahre auch die Grundbegriffe der Genetik wie Gen, Allel, Homozygot, Heterozygot und Dominanz.

  2. Die drei Regeln Gültigkeit. Die Mendelschen Regeln beziehen sich auf Merkmale, die von einem einzigen Gen festgelegt werden. Jedes Gen liegt in der diploiden Kernphase in zwei Kopien („Allelen“) vor, von denen je eines von jedem Elternteil stammt.

    • Uniformitätsregel. Die erste Regel, die Mendel aufgestellt hat, setzt voraus, dass die Elterngeneration sich in einem Merkmal unterscheidet, für das sie reinerbig (homozygot) sind.
    • Spaltungsregel. In der sogenannten Spaltungsregel beschreibt Mendel die Gesetzmäßigkeit der Vererbung, wenn zwei Individuen gekreuzt werden, die beide gleichartig heterozygot (mischerbig) sind.
    • Unabhängigkeitsregel / Neukombinationsregel. Die dritte Regel von Johann Gregor Mendel fasst einen Erbgang zusammen, bei dem die Weitergabe von zwei Merkmalen auf die nachfolgende Generation beschrieben wird (der sogenannte dihybride Erbgang).
  3. Lerne die 1. und 2. Mendelsche Regel zur Vererbung von Merkmalen an die erste und zweite Nachfolgegeneration. Siehe Beispiele, Videos und Kreuzungsquadrats für dominant-rezessiven und komplexe Erbgänge.

  4. Lerne die mendelschen Regeln, die die Erbgänge von Merkmalen bei Pflanzen und Tieren beschreiben, mit Beispielen und Erklärungen. Erfahre, was Gen, Allel, Dominanz, Rezessenz und Kreuzung bedeuten.

  5. Lerne die Grundlagen der Mendelsche Regeln, die die Vererbung von Merkmalen und Genen erklären. Teste dein Wissen mit Karteikarten und Beispielen wie Blutgruppen und Augenfarben.

  6. Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text! Inhaltsverzeichnis zum Thema Mendelsche Regeln. Mendelsche Regeln im Überblick. Mendelsche Regeln – Grundbegriffe. Mendelsche Regeln einfach erklärt. 1. mendelsche Regel – Uniformitätsregel. 2. mendelsche Regel – Spaltungsregel. 3. mendelsche Regel – Unabhängigkeits- und Neukombinationsregel.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mendelsche gesetze

    mendelsche regeln