Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Mendig, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MendigMendig – Wikipedia

    Mendig ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Mendig. Die Stadt ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  2. Mendig ist eine Stadt im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Informationen aus der Verwaltung und der Region.

  3. Die Verbandsgemeinde Mendig ist nicht nur für seine berühmten unterirdischen Lavakeller, die in damaliger Zeit als Kühlung der Bierfässer dienten bekannt, sondern auch für sein breit gefächertes Kulturprogramm.

  4. 28. Mai 2024 · Entdecke die 5 schönsten Ausflugsziele rund um Mendig, von Trasshöhlen über Wasserfall bis Laacher See. Komoot bietet dir Tipps, Routen und Empfehlungen für deine nächste Wanderung oder Radtour in der Eifel.

  5. www.mendig.de › rathaus-buergerservice › gemeindenStadt Mendig | Startseite

    Genovefa von Paris befindet, der evangelischen Kirche, den Wander- und Radwegen und seiner gesunden Infrastruktur lädt die Stadt Mendig ein. Die Mendiger Gewerbewelt ist bestens sortiert und bietet Parkplätze fast vor jedem Geschäft. Neue Baugebiete bieten attraktive Bauplätze für jeden Geldbeutel. Mendig ist lebens- und erlebenswert.

  6. Unterhalb der Stadt Mendig befindet sich in 32 Metern Tiefe ein Netz von unteriridischen Felsenkellern. In einer Vielzahl von Stollen und Schächten bauten die Bewohner Mendigs in früheren Zeiten die kostbare schwarze Basaltlava ab. Beim Abbau des Baumaterials entstanden so die heutigen Felsenkeller.

  7. Mendig. „Dem Himmel so nah!“, so das Motto dieses Traumpfades in der Eifel: Schon zu Beginn empfiehlt sich auf der Wanderung der Abstecher ins Felsengebiet „Rauhbuur“ mit seinen massiven Tuffsteinwänden. Über die Brücke zum Schutz einer Ameisenstraße geht es weiter zu den beeindruckenden Felsschluchten der Marxe-Lay und hinauf auf den Gänsehals.