Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1930 erreichte Mies van der Rohe im Wettbewerb zum Umbau der Neuen Wache von Karl Friedrich Schinkel in Berlin-Mitte als Ehrenmal für die Gefallenen des Weltkriegs den zweiten Platz. Sein Entwurf sah einen monumentalen Innenraum mit einem flachen schwarzen Gedenkstein vor, der oben mit dem deutschen Wappen und seitlich mit der ...

  2. www.berlin.de › museum › 3109639-2926344-mies-van-der-rohehausMies van der Rohe-Haus – Berlin.de

    Das Haus in Berlin wurde 1933 von dem berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe entworfen und ist sein letzter Auftrag vor seiner Auswanderung in die USA. Es ist seit 1990 öffentlich zugänglich und zeigt wechselnde Ausstellungen zur Moderne.

    • Oberseestr. 60, Berlin, 13053
    • 030 97000618
  3. Die Neue Nationalgalerie ist das einzige Bauwerk, das Mies van der Rohe nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland umsetzte und das erste Museum, das am damals neu entstehenden West-Berliner Kulturforum unweit des durch die Mauer durchschnittenen Potsdamer Platzes eröffnet wurde.

  4. www.berlin.de › museum › 3109113-2926344-neue-nationalgalerieNeue Nationalgalerie – Berlin.de

    In dem charakteristischen Stahldach und der gläsernen oberen Halle wird das Motto von Mies van der Rohe - Weniger ist mehr - deutlich. Der fließende, offene Raum bietet Besucher:innen ein besonderes Ambiente zur Kunstbesichtigung.

    • Potsdamer Str. 50, Berlin, 10785
    • 030 266424242
  5. 22. Aug. 2021 · Die Neue Nationalgalerie gilt als ein Hauptwerk der westlichen Architektur des 20. Jahrhunderts. Innerhalb der Ausstellung wird der Museumsbau in das Gesamtwerk Ludwig Mies van der Rohes (1886–1969) eingeordnet. Seine Entwurfs- und Bautätigkeit kreiste lebenslang um sehr ähnliche Themen.

    • Potsdamer Straße 50, Berlin, 10785
    • August 22, 2021
    • February 26, 2023
    • mies van der rohe berlin1
    • mies van der rohe berlin2
    • mies van der rohe berlin3
    • mies van der rohe berlin4
    • mies van der rohe berlin5
  6. 27. März 2016 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Architekten, der in Berlin begann und endete. Lesen Sie über seine Anfänge, seine Projekte, seine Meisterwerke und seine Rückkehr nach Berlin.

  7. Haus Lemke entsteht zwischen 1932 und 1933 im Auftrag des Fabrikanten-Ehepaars Martha und Karl Lemke. Für ihr geplantes Wohnhaus am Obersee in Weißensee (im heutigen Bezirk Pankow) gewinnen die Auftraggeber einen der bedeutendsten Architekten der Neuen Sachlichkeit: Ludwig Mies van der Rohe.