Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paenibacillus popilliae ist für die sogenannte Milchkrankheit bei einigen Käferlarven der Familie Scarabaeidae verantwortlich. Paenibacillus popilliae und die Art Paenibacillus lentimorbus sind obligat pathogen.

  2. 26. Juli 2022 · Es gibt jedoch auch Studien, die nahelegen, dass Milch das Risiko für Knochenbrüche erhöht. Eine Studie aus Schweden kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen, die drei oder mehr Gläser Milch pro Tag ...

  3. 23. März 2024 · Kranke Kinder durch Milch. Milch ist einer der Hauptgründe dafür, dass viele Kinder ständig an Atemwegsinfekten ( Husten, Schnupfen ), an fiebrigen Erkältungen und Mittelohrentzündungen leiden. Auch das gehäufte Auftreten von Asthma ist bei manchen Kindern auf einen reichlichen Milchverzehr zurückzuführen.

  4. 27. Feb. 2023 · Für Gegner der weißen Flüssigkeit ist klar: Milch sorgt für Bauch- und Darmbeschwerden, führt zu einem früheren Tod, sie verursacht Allergie, Husten, Erkältungen, Akne, Übergewicht, Mittelohrentzündungen, Diabetes, sogar Knochenbrüche – und Krebs. Alles durch Studien belegt. Doch so einfach ist das nicht.

  5. 15. Okt. 2019 · Milch hat heute in manchen Kreisen den Nimbus eines weißen Giftes. Milch soll zu Übergewicht, Diabetes und Übersäuerung führen, obendrein Krebs, neurodegenerative Leiden, Herzkrankheiten und Allergien befördern. Sogar Nierensteine, Arthritis, entzündliche Darmerkrankungen und Akne sollen auf das Konto von Milchvöllerei gehen.

  6. 13. Mai 2019 · Von einer Milchunverträglichkeit sind zwar überwiegend Säuglinge betroffen, dennoch kann diese Allergie in jedem Lebensalter auftreten. Bei Verdacht auf eine durch Kuhmilch ausgelöste Allergie sollte deshalb der Hausarzt aufgesucht werden. Die Diagnose wird durch ein ausführliches Gespräch, eine Blutuntersuchung und einem Hauttest gestellt.

  7. 1. Juni 2023 · Hier sei ein Krebsrisiko sicher nachgewiesen: Männer, die deutlich mehr Milch trinken (ca. 1,2 Liter oder mehr pro Tag), haben ein erhöhtes Risiko für einen Prostata-Tumor. Kalzium, das durch ...