Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist im Herbst 1991 als deutsche Sektion des Europäischen Armutsnetzwerks EAPN (European Anti Poverty Network) gegründet worden. Sie ist ein Bündnis von Organisationen, Verbänden und Initiativen, die sich für eine aktive Politik der Armutsbekämpfung einsetzen.

    • Themen

      Die nationale Armutskonferenz engagiert sich für eine...

    • Veranstaltungen

      Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist im Herbst 1991 als...

    • Veröffentlichungen

      Die Nationale Armutskonferenz veröffentlicht...

    • Über uns

      Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist ein Bündnis von...

    • Kontakt

      Koordination der Nationalen Armutskonferenz zentrale...

    • Gesundheit

      Berlin, den 13.07.2017: Mit ihrem Positionspapier Armut und...

    • Europa

      Die Nationale Armutskonferenz wurde als deutsche Sektion des...

    • Mitglieds­organisationen

      Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist im Herbst 1991 als...

  2. Die Nationale Armutskonferenz (nak) ist ein Zusammenschluss der deutschen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit deutschlandweit tätigen Fachverbänden und Selbsthilfeorganisationen sowie dem Deutschen Gewerkschaftsbund. Ziel ist die Bekämpfung der Armut in Deutschland.

  3. 25 Jahre Nationale Armutskonferenz – das sind 25 Jahre beherzter und engagierter Einsatz gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Die Vorzeichen und die Anforderungen für die Armutsbekämpfung haben sich über die Jahre verändert. Als die Armutskonferenz 1991 gegründet wurde, ging es ihr in erster Linie darum,

  4. Sie will zur Vernetzung der Aktivitäten zur Armutsbekämpfung und zur Teilhabe auf nationaler Ebene beitragen. Hieraus ergeben sich folgende Aufgaben: Beratung über die aktuelle Entwicklung von Armut und Armutsbekämpfung in Deutschland.