Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Nepomuk oder Johannes von Pomuk war ein böhmischer Priester und Märtyrer. Er wurde 1729 von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Die Jesuiten erhoben ihn 1732 zu ihrem zweiten Ordenspatron. Nepomuk gilt als Brückenheiliger und Patron des Beichtgeheimnisses.

  2. de.wikipedia.org › wiki › NepomukNepomuk – Wikipedia

    Nepomuk steht für: Nepomuk (Vorname) Johannes Nepomuk (um 1350–1393), böhmischer Heiliger; Zeche Nepomuk in Fröndenberg, Nordrhein-Westfalen; eine fiktive Figur in den Jim-Knopf-Romanen von Michael Ende, siehe Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer #Nepomuk; Orte: Nepomuk (Stadt), Stadt im Okres Plzeň-jih, Tschechien

  3. 6. Mai 2024 · Johannes Nepomuk lebte von etwa 1350 bis 1393. Er starb, indem er als Bestrafung von der Karlsbrücke in die Moldau gestürzt und ertränkt wurde. Als Brückenheiliger steht seine Statue auf vielen Brücken Europas.

  4. Johannes Nepomuk. auch: von Nepomuk. tschechischer Name: Jan Nepomucký. Gedenktag katholisch: 20. März. Fest in Tschechien: 16. Mai. gebotener Gedenktag in Mähren, im Erzbistum Salzburg und im Bistum Santander: 16. Mai.

    • nepomuk1
    • nepomuk2
    • nepomuk3
    • nepomuk4
    • nepomuk5
  5. John of Nepomuk (or John Nepomucene) (Czech: Jan Nepomucký; German: Johannes Nepomuk; Latin: Ioannes Nepomucenus) (c. 1345 – 20 March 1393) was a saint of Bohemia (Czech Republic) who was drowned in the Vltava river at the behest of King Wenceslaus IV of Bohemia. Later accounts state that he was the confessor of the queen of ...

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und den Märtyrertod des heiligen Priesters Johannes von Nepomuk, der um 1393 in Prag wegen Verletzung des Beichtgeheimnisses starb. Lesen Sie die Legende, die Wunder und die Verehrung dieses böhmischen Heiligen.

  7. 16. Mai 2020 · Im Jahr 1721 wurde Johannes Nepomuk selig- und acht Jahre später von Papst Benedikt XIII. heiliggesprochen. Innerhalb kurzer Zeit avancierte er zu einem der volkstümlichsten Heiligen der Barockzeit in Europa. Es wurden Johannes-Nepomuk-Bruderschaften gegründet, Wallfahrtsorte entstanden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach