Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Täglicher Beschuss und Beschuss alle 14 Jahre ist ein gewaltiger Unterschied. Fazit. Die Propagandamacht der dpa und der versteckte Einfluss der Regierung auf diese Macht sind eine Gefahr für die Demokratie. ARD und ZDF dürfen das, was die dpa behauptet, nicht mehr automatisch als korrekt und unhinterfragt berichtenswert einstufen ...

  2. 7. Mai 2024 · 20. 03. 2016 | Wenn uns interessierte Kreise über die Medien die Vorzüge einer bargeldlosen Gesellschaft nahebringen wollen, ist Schweden nicht weit. Dort gibt es in vielen Bankfilialen kein Bargeld mehr und vielerorts werden auch Kleinstbeträge bargeldlos bezahlt. Doch ausgerechnet die Schwedische Reichsbank bricht nun eine Lanze ...

  3. Vor 3 Tagen · Norbert Häring in der Livesendung Rhein-Main Gedanken zu Konzernmacht, Zwangsdigitalisierung und mehr. 28.05.2024 – Norbert Häring 28. 05. 2024 | Am heutigen Dienstagabend um 20:04 Uhr bin ich Gast der auf verschiedenen Kanälen gestreamten Livesendung “Rhein-Main Gedanken” der Initiative Beweg Was!

  4. 8. Mai 2024 · 08.05.2024 – Norbert Häring. 8. 05. 2024 | Henry Mattheß. Das von vielen im Nah- und Fernverkehr genutzte Deutschlandticket wird seit 1. Mai nicht mehr in Papierform, sondern nur noch auf einem Handy oder als Chipkarte akzeptiert. Die Ausgabe von Chipkarten liegt im Ermessen der Anbieter, sodass vielerorts ein Handyzwang besteht ...

  5. 3. Mai 2024 · Ein Kommentar von Norbert Häring. Bei der Expertenanhörung im deutschen Bundestag am 22. April zum WHO-Pandemievertrag wies einer der Experten darauf hin, dass die geplante Abstimmung über die ...

  6. 15. Mai 2024 · BeA Rebel. 1.02K subscribers. Subscribed. 15 views 23 hours ago. Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/slowakei-will-pand......

  7. 3. Mai 2024 · Die EU kriminalisiert Bargeld und die Bundesbank sorgt sich um dessen Zukunft | Von Norbert Häring. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Die EU-Organe haben sich im Januar nicht nur auf ein unionsweites Verbot der Barzahlung von Beträgen über 10.000 Euro verständigt. Die Gesetzespläne zur Kriminalisierung von Barzahlern gehen noch deutlich weiter.