Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrtlerOrtler – Wikipedia

    Der Ortler (italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler-Alpen , einer Gebirgsgruppe ...

  2. 21. Mai 2017 · Normalweg über die Payerhütte auf den Ortler ⯈ Routenverlauf und Schwierigkeiten Detaillierte Infos zu Gehzeiten Besteigungsgeschichte des Ortler.

  3. Mit seinen 3.905 Metern ist der Ortler der höchste Berg Tirols. Jahr für Jahr zieht er unzählige Bergsteiger in seinen Bann. Aufgrund seiner Höhe, aber auch wegen seiner majestätischen Erscheinung wird er ehrfurchtsvoll auch „König Ortler“ genannt.

  4. Der Ortler, „König der Südtiroler Berge“, erhebt sich mit seinen 3.905 Metern markant über Sulden und gilt als eines der wichtigsten Gipfelziele der Ostalpen. Wir stellen den höchsten Gipfel Südtirols im Detail vor.

  5. Willkommen in Trafoi, Stilfs, Gomagoi und Sulden - Ortler. Eine Vielzahl an Wegen, Bergpfaden und Trails ermöglicht es, die facettenreiche Kulturlandschaft dieser einzigartigen Region auch im Sommer beim Wandern, Mountainbiken oder Radfahren zu erkunden.

  6. 8. Sept. 2023 · Mit 3905 Metern ist der Ortler der höchste Berg Südtirols. Drei markante Grate ziehen zum Gipfel hinauf. Auf seiner Nordwestabdachung sitzt eine mächtige Eiskappe. Heikel sind am exponierten Ortler-Massiv die rasanten Wetterstürze. Komplette Hochtourenausrüstung ist erforderlich.

  7. Der Ortler, der Hauptgipfel der nach ihm benannten Ortler-Gruppe, ist ein massiger Berg mit drei markanten Graten: dem Nord-, Süd- und Hintergrat (Ostgrat). Im oberen Vinschgau im Südwesten Südtirols gelegen, handelt es sich um die höchste Erhebung des Landes und der gesamten Region Tirol.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach