Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [ ˈkarɔl 'juzεf vɔjˈtɨu̯a ]; * 18. Mai 1920 in Wadowice; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war ein polnischer Geistlicher. Er war von seiner Wahl am 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 der 264. Bischof von Rom ( Papst) und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das sechste Staatsoberhaupt der Vatikanstadt.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des ersten polnischen Papstes, der von 1978 bis 2005 die katholische Kirche leitete. Lesen Sie über seine Herkunft, seine theologischen Studien, seine Reisen, seine Dialoge und seine Kontroversen.

  3. Er war der am drittlängsten amtierende Papst in der Geschichte. Quelle: SWR | Stand: 30.03.2020, 11:09 Uhr. Mehr als 25 Jahre lang regierte Papst Johannes Paul II. den Staat der Vatikan-Stadt, von 1978 bis 2005. Er gebot über 900 Einwohner im Vatikan und war der Papst für eine Milliarde Katholiken weltweit.

  4. 22. Okt. 2021 · Vatikanstadt - Freitag, 22. Oktober 2021, 8:45 Uhr. Heute vor 43 Jahren hielt er seine erste Ansprache als Papst – und seine Worte sind unvergessen: Der Aufruf, keine Angst zu haben, die Tore...

  5. Die offizielle Website von Johannes Paul II., dem 264. Papst der katholischen Kirche. Hier finden Sie seine Biografie, Schriften, Reden und Botschaften.

  6. 15. März 2020 · Keine Solidarność ohne Papstbesuch. Weber: Johannes Paul II., das war ein Kirchenoberhaupt, das ganz entscheidend auch den Gang der Geschichte geprägt hat, vor allem auch beim Fall der Mauer...

  7. 2. Apr. 2020 · Ein Rückblick auf das Ende eines aufregenden Pontifikats, das 2005 mit dem Tod des polnischen Papstes endete. Lesen Sie, wie er in Rom starb, wie er sich verabschiedete und wie er im Fernsehen verfolgt wurde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach