Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Der Film schildert über drei Generationen der Familie von Trotta hinweg gleichzeitig deren Aufstieg und Untergang sowie auch den der k. u. k. Monarchie. Die Geschichte beginnt 1859, als der Offizier Joseph Trotta dem österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in der Schlacht von Solferino das Leben rettet, dafür in den ...

  2. 17. Nov. 2006 · Radetzkymarsch ist ein Drama aus dem Jahr 1965 von Michael Kehlmann mit Leopold Rudolf und Helmuth Lohner. Komplette Handlung und Informationen zu Radetzkymarsch.

    • (9)
    • Leopold Rudolf
  3. Joseph Roth erzählt in Radetzkymarsch die Geschichte der dem Kaiserhaus der Habsburger schicksalhaft verbundenen Familie Trotta. Die Erzählung vom Niedergang der unerwartet in den Adelsstand aufgestiegenen österreichischen Familie wird mit der krisenhaften Entwicklung und dem Verfall der Habsburgermonarchie parallelisiert und ...

  4. Radetzkymarsch ist ein zweiteiliger deutsch-österreichischer Fernsehfilm des Regisseurs Michael Kehlmann nach dem Roman Radetzkymarsch von Joseph Roth. Erstausstrahlung war am 18. April 1965. Von dem Fernseh-Zweiteiler wurde eine Kinofassung montiert, die in der Sowjetunion und anderen Ländern aufgeführt wurde.

  5. Regie: Gernot Roll, Axel Corti. "Radetzkymarsch (1)", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • Gernot Roll, Gernot, Axel Corti, Axel
    • Max Von Sydow
  6. 31. Dez. 2020 · In Axel Cortis Radetzkymarsch (nach dem plötzlichen Tod des Regisseurs von Gernot Roll fertiggestellt) liegt parallel zur Parabel auf die österreichisch-ungarische Monarchie ein besonderer Fokus auf der Vater-Sohn-Beziehung und auf dem, was sich die beiden Protagonisten nie sagen konnten. Alles ist gut dargestellt, dank der ...

  7. Radetzkymarsch (1994) Drama | Österreich/Frankreich/Deutschland 1994 | 294 (Orig. 296) Minuten. Regie: Axel Corti. 1 Kommentar. Teilen. Joseph Roths Grabgesang auf die k.u.k. Monarchie und ihre Armee in einer außergewöhnlichen Fernsehfassung.