Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Raffael Engel. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Engel der Sixtina (auch: Raffaels Engel) sind zwei Putten aus dem Gemälde Die Sixtinische Madonna. Sie werden seit etwa 1800 getrennt von ihrem Herkunftswerk rezipiert.

  2. Die Sixtinische Madonna von Raffael ist eines der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance. Es befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, nachdem es 1754 von König August III. angekauft worden war.

  3. Raphael ( lateinisch Rafael, Raphael, [2] Raphaël, [3] Rafahel [4]; hebräisch: רפאל rafa'el; „Gott heilt“, „Gott hat geheilt“) ist ein in den alttestamentlichen apokryphen bzw. deuterokanonischen Texten erwähnter Erzengel oder Engel. Er wird in Kreisen der Esoterik verehrt.

  4. 24. Dez. 2007 · Angesichts Raffaels unerreichter Meisterschaft, feinste Lichtnuancen, plastische Faltenwürfe und subtile Mimik anzudeuten, darf man annehmen: Er hätte wohl auch eine gerade Stange...

    • Kultur
  5. 23. Sept. 2018 · Rafael. Die Figur des Erzengels Rafael ist eng an die Geschichte des Tobias (Tob 5,4-12,22) im Alten Testament geknüpft. Tobias ist der Sohn des frommen Israeliten Tobit, der in einer schweren Glaubensprüfung, bei der er unter anderem erblindet, Gottes Hilfe erfährt.

  6. 26. Mai 2012 · Die Gemäldegalerie Alte Meister zeigt die Sixtinische Madonna, das berühmte Gemälde von Raffael, das 500 Jahre alt ist. Die Ausstellung verfolgt die Geschichte, die Rezeption und die Bedeutung des Meisterwerks in Kunst, Kultur und Geschichte.

  7. 8. Apr. 2024 · Sie sind Teil eines großen Bildes von Raffael, was über 500 Jahre alt ist. Auch wenn Raffael ein italienischer Maler war und wir uns mit ihm und seinen Werken in der Renaissance befinden, können wir heute das gesamte Werk in Dresden bestaunen. Ein weltberühmtes Kunstwerk quasi um die Ecke.