Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Neurofibromatose Typ 1, auch Von-Recklinghausen-Krankheit, Morbus Recklinghausen, kurz auch Neurofibromatose Recklinghausen oder periphere Neurofibromatose, ist eine autosomal-dominant und monogen vererbte Multiorganerkrankung, bei der es zu multiplen Neurofibromen peripherer Nerven und zu Hautmissbildungen kommt. Etwa 50 Prozent ...

  2. Erfahren Sie alles über die Erbkrankheit, die Haut- und Nervenveränderungen, Tumore und Bluthochdruck verursacht. Lesen Sie über Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung von Neurofibromatose Typ 1.

    • Pascale Huber
    • Medizinredakteurin
  3. 10. Dez. 2021 · Neurofibromatose ist eine genetische Erkrankung, die Haut- und Nervensystem betrifft. Die häufigste Form ist die Neurofibromatose Typ 1 (Morbus Recklinghausen), die durch Pigmentflecken und gutartige Geschwulste gekennzeichnet ist.

  4. 21. März 2024 · Neurofibromatose Typ 1. Synonyme: Morbus von Recklinghausen, von-Recklinghausen-Krankheit, Neurofibromatose Typ I, periphere Neurofibromatose. Englisch: neurofibromatosis type 1, NF-1, von Recklinghausen disease.

    • Emrah Hircin
  5. 20. Feb. 2020 · Neurofibromatose ist eine Erkrankung des Nervensystems, die zu Hautveränderungen und Tumoren führt. Es gibt drei Formen: Typ 1 (Morbus Recklinghausen), Typ 2 und Schwannomatose.

    • Maxi Christina Gohlke
    • Medizinautorin
  6. Als Neurofibromatosen, (Neurofibromatose-Spektrum-Erkrankungen), wird eine Gruppe von Erbkrankheiten bezeichnet, die unter anderem Neurofibrome (bestimmte Nerventumoren) verursachen und üblicherweise autosomal-dominant (das zugehörige Gen liegt nicht auf einem Geschlechtschromosom und die Krankheit tritt schon bei der Mutation ...

  7. Neurofibromatose Typ 1. Hierbei handelt es sich um die periphere Form der Erkrankung, die auch als "Morbus von Recklinghausen" bezeichnet wird – nach dem Pathologen Friedrich Daniel von RECKLING-HAUSEN, der die Erkrankung im 19. Jahrhundert erstmals beschrieb.