Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinterlegen der ab 1. Juli 2024 geltenden Rentenwerte im Rentenrechner: Erhöhung des Rentenwerts Ost und West von 37,60 Euro auf 39,32 Euro (4,57 Prozent). Erweiterung des Rentenabschlag-Rechners um Hinweis, dass neben den Rentenabschlägen auch die geringere Anzahl gesammelter Entgeltpunkte zu einer dauerhaft niedrigeren Rente führt.

  2. 29. Dez. 2023 · Das passiert, wenn Du nach 35 Beitragsjahren mit 63 statt mit 67 Jahren Deine Altersrente in Anspruch nimmst. Das sind dann nämlich vier Jahre a zwölf Monate a 0,3 Prozent. Vorsicht: Die Ren­ten­ver­si­che­rung zieht Dir die Abschläge von Deiner Rente ab, die Du zum Zeit­punkt Deines vorgezogenen Rentenbeginns erreicht hast.

  3. 27. Juni 2023 · Rentenabschläge mit Sonderzahlungen ausgleichen. Seit 2012 wird das reguläre Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Für Versicherte des Geburtsjahrgangs 1958 beispielsweise, die 2023 65 Jahre alt werden, liegt das reguläre Rentenalter bereits bei 66 Jahren. Wer vor Erreichen des regulären Rentenalters eine Altersrente für ...

  4. Gelten die Rentenabschläge dauerhaft? Ja, die Abschläge erfolgen dauerhaft. Dauerhaft heißt, dass der Abschlag auch nach dem verfrühtem Rentenbezug bis zum Lebensende erfolgt. Wenn Sie beispielsweise vier Jahre früher Ihre Altersrente beziehen möchten, so beträgt der Abschlag 14,4 Prozent von der zu diesem Zeitpunkt zu erwartenden ...

  5. Vor 6 Tagen · Die Entscheidung, vorzeitig in Rente zu gehen und dabei Rentenabschläge in Kauf zu nehmen, hängt von vielen individuellen Faktoren ab: Persönliche Umstände: Die Entscheidung, vorzeitig in Rente zu gehen, hängt stark von den individuellen Umständen ab, wie beispielsweise dem Gesundheitszustand, der familiären Situation, der Wohnsituation und den finanziellen Verpflichtungen.

  6. 7. Okt. 2018 · Wenn Sie heute jünger als 55 sind, bekommen Sie die reguläre Altersrente erst mit 67 Jahren. Es geht zwar meist auch mit 63, doch nur mit saftigen Rentenabschlägen. Dieses Rentenminus können Sie jedoch ausgleichen. Das lohnt sich mehr als eine Einzahlung in eine private Rentenversicherung.

  7. Rentenabschläge in Höhe von 10,8 Prozent rechtens sind. Argument: Der Abschlag für Erwerbsminderungsrenten sei verfassungsgemäß, weil auch Altersrentner wegen der längeren Bezugszeit bei ...

  8. Die reguläre Altersgrenze steigt in den nächsten Jahren an. Die Geburtsjahrgänge ab 1964 können erst mit 67 Jahren in den Ruhestand gehen. Die Grundregel lautet: Wer früher in die Rente startet, muss mit Abschlägen bei der Rente rechnen. Pro Monat Frührente wird die monatliche Rente dauerhaft um 0,3 Prozent gekürzt.

  9. Versicherte, die 45 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert waren, können je nach Jahrgang bereits ab dem 63. Lebensjahr in Rente gehen, ohne Rentenabschläge hinnehmen zu müssen. Das gilt für vor 1953 Geborene. Die Altersgrenze für diese Rente wird schrittweise bis zu dem Geburtsjahrgang 1964 auf das 65.

  10. 3. Dez. 2017 · Hätte man im Wege der Ausgleichszahlung für Rentenabschläge im Jahr 2007 einen Betrag von 50.000 € in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt und damit einen Rentenabschlag von 10,8 % ausgeglichen, hat man mit der Einzahlung im Jahr 2007 eine Brutto-Rentensteigerung von 196 € erkauft. Aufgrund der Rentenanpassungen liegt die ...

  11. Ermitteln Sie mit unseren Online-Rechnern, wann Sie frühestmöglich oder regulär in Rente gehen können und wie hoch Ihre Altersrente ausfallen wird.

  12. 7. Jan. 2020 · Steuerlicher Vorteil von Teilzahlungen der Rentenabschläge. Da die steuerliche Abzugsfähigkeit der Beiträge zur Rentenversicherung durch den Höchstbetrag des § 10 Abs. 3 EStG beschränkt wird, machen Teilzahlungen verteilt auf mehrere Jahre Sinn, denn das kann für einen deutlich höheren Steuervorteil als bei einer Einmalzahlung sorgen.

  13. Die auszugleichenden Entgeltpunkte errechnen sich wie folgt: 40 Entgeltpunkte x 0,072 = 2,88 Entgeltpunkte. Die deutsche Rentenversicherung ermittelt dann wegen der vorzeitigen Rente den Zugangsfaktor mit 100% - 7,2% = 92,8% (0,928). Für einen Entgeltpunkt ist 2021 ein Jahresdurchschnittseinkommen von 41.541 € erforderlich.

  14. 25. Okt. 2022 · Rentenabschläge mit Sonderzahlungen ausgleichen. Derzeit wird das reguläre Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Wer bereits früher in Rente gehen möchte, muss häufig Abschläge in Kauf nehmen. Diese Abschläge können durch Sonderzahlungen ausgeglichen werden. Wer sich bis Jahresende für so eine Sonderzahlung ...

  15. Jahrgänge 1952 bis 1963 von 63 Jahre auf 65 Jahre. Für spätere Jahrgänge gilt 65 Jahre. Die Altersgrenze für eine vorzeitige Rente mit Abschlägen steigt entsprechend von 60 Jahren auf 62 Jahre. Ein maximaler Abschlag (3 Jahre früher) ist dann 10,8%. Die Verluste bei vorzeitiger Verrentung können erheblich sein.

  16. 6. Mai 2020 · Lebensjahr Extra-Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Durch diese können die Abschläge verringert werden. "Die Höhe der Sonderzahlungen wird anhand der verbleibenden Restarbeitszeit und der Zeit, die man früher geht, berechnet", erklärt Dirk von der Heide, Pressesprecher der Deutschen Rentenversicherung Bund.

  17. 22. Okt. 2023 · Denn anstatt die Rentenabschläge direkt zu Beginn des Jahres auszugleichen, bestünde ja auch die Möglichkeit, das Geld bis zum Jahresende auf einem Tages- oder Festgeldkonto anzulegen und die Ausgleichszahlung dann erst zum Jahresende 2024 vorzunehmen.

  18. Vor 3 Tagen · Die Rentenabschläge bleiben ein Leben lang bestehen und nicht nur bis zum regulären Rentenalter. Wer allerdings auf 45 Versicherungsjahre kommt, kann abhängig vom Geburtsjahr auch ohne ...

  19. Als Abschläge bezeichnet man die Minderungen in der Rentenhöhe, die sich ergeben können, wenn Altersrenten vor Erreichen der maßgeblichen Altersgrenze in Anspruch genommen werden. Der Rentenabschlag beträgt 0,3 Prozent pro Monat der vorzeitigen Inanspruchnahme, höchstens insgesamt 14,4 Prozent. Welche Renten Sie vorzeitig beziehen können ...

  20. 21. Jan. 2019 · Ausgleich der Rentenabschläge durch zusätzliche Zahlungen möglich. Rentenminderungen, die durch die vorzeitige Inanspruchnahme einer Altersrente entstehen, können durch die Zahlung von Beiträgen ausgeglichen werden. Dafür ist zunächst die beabsichtigte vorzeitige Renteninanspruchnahme gegenüber dem Rentenversicherungsträger zu ...