Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Trafikant ist ein Roman des österreichischen Autors Robert Seethaler aus dem Jahr 2012. Erzählt wird die Geschichte Franz Huchels vor dem historischen Hintergrund der Geschehnisse in Österreich vom Spätsommer 1937 bis zum Juni 1938.

  2. „Der Trafikant“ handelt von dem jungen Franz Huchel, der zur Zeit des Nationalsozialismus in Wien lebt. Dort stolpert er zum einen über die Hindernisse der Erwachsenwerdens , wie zum Beispiel die erste Liebe , und versucht zum anderen, mit der politischen Lage umzugehen.

  3. 26. Nov. 2017 · Ein Roman von Robert Seethaler über den jungen Franz Huchel, der in Wien eine Trafik arbeitet und sich im NS-Regime orientiert. Die Erzählung zeigt seine persönliche Entwicklung, seine Liebe zu Anezka und seine Begegnung mit Sigmund Freud.

  4. 12. Juni 2023 · Biografie von Robert Seethaler ... Der Trafikant . von Robert Seethaler. Zusammenfassung und Analyse . Abschnitt 1 (bis S. 22) Weiterlesen … Abschnitt 10 (S. 237-250) Weiterlesen … Abschnitt 2 (S. 22-48) Weiterlesen … Abschnitt 3 ( ...

  5. Robert Seethalers kurzer Roman „Der Trafikant“ birgt in seinen Zeilen ein ganz großes Stück Literatur. In der Tradition eines Erziehungs- und Bildungsromans lässt der seinen Protagonisten Franz Huchel, den Trafikanten im Wien des Jahres 1938 vom Jugendlichen zum Mann reifen. Dies geschieht jedoch nicht in einem psychologisch nach innen ...

    • (7)
  6. 13. Juni 2023 · Robert Seethalers Roman »Der Trafikant« stammt aus dem Jahr 2012 und lässt sich demnach der Epoche der Gegenwartsliteratur zuordnen. Da die Erzählung an wahre historische Ereignisse anknüpft, gehört sie zur Strömung der Erinnerungsliteratur.

  7. Ein historischer Roman über einen jungen Wiener, der 1937 in einer Trafik arbeitet und Freundschaft mit Sigmund Freud schließt. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Rezension, den Autor und ähnliche Bücher.