Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Ulrich Rudel (* 2. Juli 1916 in Konradswaldau, Kreis Landeshut ( Schlesien ); † 18. Dezember 1982 in Rosenheim) war ein deutscher Schlachtflieger und Offizier der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Er war der einzige Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes mit goldenem Eichenlaub, Schwertern und Brillanten, [1] der höchsten ...

  2. Rudel (Verhaltensbiologie) Wölfe jagen oft kooperativ im Rudel, wie dieses amerikanische Bison im Yellowstone-Nationalpark. Rudel bezeichnet in der Verhaltensbiologie eine geschlossene und individualisierte Gruppe von Säugetieren. Ein Rudel ist eine geschlossene Gruppe, weil die Mitglieder eines Rudels nicht beliebig austauschbar sind.

  3. Zu einem Rudel Wölfe gehören außerdem die Welpen, die Anfang Mai nach nur zweimonatiger Tragezeit zur Welt kommen. In ihrem ersten Lebensjahr sind die Welpen auf die volle Fürsorge ihrer Eltern angewiesen. Die Jugendlichen, Jährlinge genannt, sind ein bis zwei Jahre alt. Noch nicht geschlechtsreif bleiben sie „zu Hause“ und helfen bei ...

  4. 22. Okt. 2009 · Rudel n. ‘zusammenlebende Gruppe wildlebender Säugetiere der gleichen Art’ (besonders Wölfe und Rotwild), übertragen (vielfach abschätzig) ‘Schar (von Menschen), Ansammlung’ (18.

  5. 21. Okt. 2023 · Viele Tiere leben in Rudeln, darunter Wölfe, Löwen, Hyänen und Erdmännchen. Diese Tiere sind auf Zusammenarbeit und soziale Bindungen angewiesen, um in ihrer Umgebung zu überleben und zu gedeihen.

  6. Das Leben im Wolfsrudel verläuft anders als allgemein angenommen. Es ist nicht geprägt von Rangordnungskämpfen und harter Futterkonkurrenz – neuere Forschungen haben ergeben, dass Wölfe ein Sozialverhalten zeigen, das dem der Menschen sehr ähnlich ist.

  7. Rudel. Rudel s, umgangssprachliche Bezeichnung für eine Gruppe von Säugetieren, die stets kleiner als eine anonymisierte Herde ( anonymer Verband) ist und oft aus Mitgliedern einer Großfamilie besteht. Das Rudel ist eine geschlossene (d.h., die Mitglieder sind nicht beliebig austauschbar) und individualisierte (d.h., die Mitglieder erkennen ...

  8. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Rudel' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  9. 10. Okt. 2023 · Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: Bundesweit 184 Rudel bestätigt. Im Monitoringjahr 2022/2023 gab es in Deutschland 184 Wolfsrudel. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die hierfür mehrere zehntausend Hin- und Nachweise ausgewertet haben. Die amtlich bestätigten deutschen Wolfszahlen werden durch das Bundesamt für ...

  10. de.m.wikipedia.org › wiki › RudelRudel – Wikipedia

    Rudel steht für: eine kleine Gruppe von Säugetieren, siehe Rudel (Verhaltensbiologie) das gehäufte Vorkommen einer Pflanzenart an einem Standort, siehe Rudel (Botanik) eine Angriffstaktik deutscher U-Boote im Zweiten Weltkrieg, siehe Rudeltaktik. eine Stocherstange. in der Pfadfinderarbeit eine Kleingruppe der Wölflingsstufe, siehe Wölfling.

  11. Was bedeutet Rudel? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  12. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Nachdem sie in Deutschland lange Zeit ausgerottet waren, wurden im Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen in Freiheit geboren. Seitdem erobern sich die Wölfe ihren alten Lebensraum zurück. Wo leben sie in Deutschland, wie kam es zu der Rückkehr und woher kommen sie?

  13. Rotte. Die Begriffe "Rudel" und "Rotte" werden oft in Zusammenhang verwendet und beziehen sich auf unterschiedliche Gruppierungen von Tieren. Eine Rotte bezieht sich normalerweise auf eine Gruppe von Tieren, die sich zufällig oder vorübergehend versammeln, ohne unbedingt eine stark ausgeprägte soziale Struktur zu haben.

  14. Die jungen Wölfe und Wölfinnen suchen sich dann einen Partner für's Leben und gründen selbst ein Rudel. Einmal im Jahr bekommt die Wölfin drei bis acht Junge. Das Wolfsrudel kümmert sich gemeinsam um die Aufzucht der kleinen Welpen, jagt zusammen und verteidigt das Revier gegen fremde Wölfe. Wenn Wölfe heulen, dann sagen sie sich damit ...

  15. Die wichtigsten Fragen hat der NABU hier beantwortet. In früheren Jahrhunderten wurden sie verfolgt und getötet: 150 Jahre lang war der Wolf in Deutschland ausgerottet. Gegen 1850 verlieren sich die letzten Hinweise zu den wenigen, übrig gebliebenen Wolfsrudeln im heutigen Raum Brandenburg. Im 20. Jahrhundert gab es immer wieder vereinzelte ...

  16. 28. Aug. 2023 · Ein Rudel kann unterschiedlich groß sein und einige Tiere können auch alleinstehend leben. Es ist wichtig, dass die Mitglieder des Rudels aneinander gebunden sind und ein starkes Band miteinander haben. Nur so können sie einander schützen und sich umeinander kümmern. Wenn eines der Mitglieder eines Rudels verletzt oder verloren geht, werden die anderen Mitglieder versuchen, es wiederzufinden.

  17. rudel - Das Leben im Wolfsrudel verläuft anders als allgemein angenommen. Es ist nicht geprägt von Rangordnungskämpfen und harter Futterkonkurrenz – neuere Forschungen haben ergeben, dass Wölfe ein Sozialverhalten zeigen, das dem der Menschen sehr ähnlich ist.

  18. 5. Juni 2024 · „Es ist leider kein Märchen“, meint die Union: Wölfe seien in Deutschland ein zunehmendes Problem. Braucht es lockerere Abschussregeln?

  19. 7. Feb. 2024 · Im Rudel haben sie die Möglichkeit, miteinander zu spielen, zu kommunizieren und sich gegenseitig zu pflegen. Dies fördert ihre geistige und emotionale Gesundheit. Gegenseitiger Einfluss und Unterstützung: Im Rudel können Hunde auch voneinander lernen und ihre Fähigkeiten verbessern.

  20. RUDEL - alle 22 Kreuzworträtsel Lösungen ️ von 4 Buchstaben Länge bis zu 16 Buchstaben. Rätsel kostenlos online lösen.