Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StentorStentor – Wikipedia

    Stentor (altgriechisch Στέντωρ Sténtōr) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen. Hera tritt in Gestalt des Stentor vor die Griechen und fordert sie mit lauter ...

  2. www.wikiwand.com › de › StentorStentor - Wikiwand

    Stentor ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen. Hera tritt in Gestalt des Stentor vor die Griechen und fordert sie mit lauter Stimme zum Kampf auf.

  3. 7. Nov. 2023 · Person der griechischen Mythologie. Stentor () ist eine Figur der griechischen Mythologie. Er wird in der Ilias einmal erwähnt, [1] während des Kampfes zwischen Griechen und Trojanern vor der Stadt, in den auch die Götter auf beiden Seiten eingreifen.

  4. Dem Namen nach erkennt man Hochdruckregister an Präfixen wie „Hochdruck-“ oder „Stentor-“ (z. B. Stentorflöte, Stentorgambe, Stentor Diapason; benannt nach der griechischen Sagengestalt Stentor). Typische Bezeichnungen von Hochdruckregistern, die aus Zungenpfeifen bestehen, sind Tuba mirabilis und Royal Trumpet.

  5. Die Kategorie Deutscher Sagengestalten gewährt einen Überblick über Artikel mit Gestalten aus deutschen Sagen, die beispielsweise von den Brüdern Grimm, Ludwig Bechstein oder anderen beschrieben wurden.

  6. 13. Nov. 2023 · In Norddeutschland gibt es viele Sagengestalten und Legenden, die heute kaum noch jemand kennt. Oder haben Sie schon mal von Ekke Nekkepenn, der Schwarzen Grete und den Unterirdischen gehört? von...

  7. Wir nehmen dich mit in die Welt der faszinierenden und ungewöhnlichen Sagengestalten. Auf unserer Website findest du Sagengestalten aus aller Welt. Unterschieden wird zwischen Feuer-, Wasser-, Erde- und Luftwesen.