Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Suchwort 'schwimmen': Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft, Synonyme ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchtreffer für schwimmen. Sprachwissen. Substan­tivierter Infinitiv – groß, klein, getrennt, zusammen? Die Frage nach der Schreibung von Infinitiven ist in der Duden-Sprachberatung ein wahrer Dauerbrenner: Wann ist die Grundform des Verbs als Substantivierung zu sehen? Wann muss also großgeschrieben werden?

  3. Bedeutungen: [1] Sport: Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel auf dem/im Wasser fortbewegt. Herkunft: Ableitung des Substantivs vom Verb schwimmen durch Konversion. Synonyme: [1] Schwimmsport. Oberbegriffe: [1] Sport. Unterbegriffe:

  4. Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schwimmens · wird nur im Singular verwendet. Worttrennung Schwim-men. Grundform schwimmen. Wortbildung mit ›Schwimmen‹ als Letztglied: Babyschwimmen. ... 22 weitere. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Schwimmen‹ (berechnet)