Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr Suchwort 'schwimmen': Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft, Synonyme ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Suchertreffer für SCHWIMMEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'SCHWIMMEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „schwimmen“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „schwimmen“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  4. Bedeutungen: [1] Sport: Sportart, bei der man sich ohne Hilfsmittel auf dem/im Wasser fortbewegt. Herkunft: Ableitung des Substantivs vom Verb schwimmen durch Konversion. Synonyme: [1] Schwimmsport. Oberbegriffe: [1] Sport. Unterbegriffe:

  5. Empfohlene Worttrennung für »Schwimmen«. Synonyme suchen. Wort: . Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.

  6. Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Schwimmens · wird nur im Singular verwendet. Worttrennung Schwim-men. Grundform schwimmen. Wortbildung mit ›Schwimmen‹ als Letztglied: Babyschwimmen. ... 22 weitere. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Schwimmen‹ (berechnet)

  7. Finden Sie hier die Wortformen des Verbs »schwimmen« in verschiedenen Zeiten und Modi. Die Schreibweise folgt den Empfehlungen von Duden und Wahrig.