Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, wie du den senkrechten Wurf aus zwei Teilbewegungen berechnen kannst. Finde Formeln, Beispiele und ein Video zum Thema.

  2. Erfahre, wie du die Steigzeit und die Wurfhöhe eines Körpers berechnen kannst, der aus einer Anfangshöhe senkrecht nach oben geworfen wird. Sieh dir die Animation, die Diagramme und die Aufgaben an.

  3. Lerne, wie ein senkrechter Wurf nach oben funktioniert, welche Energien und Bewegungen dabei in Betracht kommen und wie man die Flugdauer und Flughöhe berechnet. Mit Formeln, Grafiken und Animationen erklärt simpleclub die Grundlagen der Mechanik.

  4. Standardaufgaben zum senkrechten Wurf nach oben. Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe. Vorlesen. Spur. Abb. 1 Senkrechter Wurf eines Körpers nach oben.

  5. Erfahre, was ein senkrechter Wurf nach oben oder unten ist, wie er sich beschreibt und berechnet. Lerne die Eigenschaften, Formeln und Beispiele für den senkrechten Wurf in der Physik.

  6. Als Wurf nach oben mit Anfangshöhe bezeichnen wir die Bewegung eines Körpers, der aus einer Anfangshöhe \(h\) mit einer Anfangsgeschwindigkeit \(\vec v_0\) "senkrecht nach oben geworfen" wird. Der Körper führt dann eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung mit Anfangsgeschwindigkeit aus.

  7. Beim senkrechten Wurf nach oben überlagern sich eine gleichförmige Bewegung nach oben und der freie Fall in entgegengesetzter Richtung. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Höhe, die Steigzeit , ergibt sich aus der Gleichung für die Geschwindigkeit, wenn man davon ausgeht, dass die Geschwindigkeit im obersten Punkt der Bahn null ist: