Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Roman über Vera, die sich an ihrem 30. Geburtstag in ihrer Wohnung einsam und unzufrieden fühlt, und Nora, die sich in einem Zug nach Berlin bewegt. Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - eine Jubiläumsausgabe mit Umschlaggestaltung und Abbildung.

  2. Sybille Berg, „Alles wie immer“ (Mat1814) Das Kernthema der Kurzgeschichte: Veränderung. In der Kurzgeschichte „Alles wie immer“ geht es um die Kernfrage des Lebens überhaupt, nämlich die Veränderung. Erst wenn nicht mehr alles so eintritt, wie man es erwartet und wie es vorausberechnet wurde, lohnt es sich, an diesem Leben teilzunehmen.

  3. Ein 18-jähriger Junge reist durch Asien und fühlt sich einsam und verloren. Er findet Trost in den E-Mails seiner Freunde und im Internet, bis er in Laos ankommt.

  4. Eine Analyse von Sibylle Bergs "Hauptsache weit" rückt Aufbau und Sprache der Kurzgeschichte in den Vordergrund. Kurzgeschichten sind epische Werke, die der Gattung der Kurzprosa zugeordnet werden. Inhalt, Form und Sprache bestimmen dabei die Merkmale einer Kurzgeschichte, das Hauptmerkmal von Kurzgeschichten liegt in ihrer Kürze.

  5. 18. Dez. 2022 · Texte. 21. Januar 2023 Alles geht weiter, nur ohne mich. Liebe Gemeinde. Während viele der LeserInnen hier bewusst in drei Pullovern und sechs Socken gewrapt in ihren Wohnungen sitzen, die sie entweder gar nicht heizen wegen der zu erwartenden hohen Rechnungen oder nur auf 18 Grad, haben sie doch das gute Gefühl, es irgendwie auch für das ...

  6. 27. Sept. 2022 · Sibylle Bergs Kurzgeschichte »Hauptsache weit« handelt von der Diskrepanz zwischen Traum und Wirklichkeit. Protagonist ist ein deutscher Backpacker, der durch Asien reist. Die Erfahrungen des 18-jährigen werden in personaler Erzählhaltung geschildert. Der genaue Handlungsort wird nicht genannt.

  7. Das Unerfreuliche zuerst. Herrengeschichten. Sibylle Berg ist wieder da. Als wäre sie nie fort gewesen. Und war sie auch nicht. Sie war nur in der Fremde: bei Männern. Dort hat sie viel gesehen, erlebt, gelernt. Und das teilt sie, wie es ihre Art ist, großzügig mit ihren Lesern.