Yahoo Suche Web Suche

  1. Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Walder Bauverein ist eine Genossenschaft mit mehr als 125 Jahren Geschichte in Solingen. Er bietet seinen Mitgliedern Wohnungen und Häuser in Wald und Umgebung an.

    • Wohnen

      Mit uns, dem Walder Bauverein e.G. wohnen sie gut und...

    • Wir über uns

      Damit auch kommende Generationen im Walder Bauverein "gut...

    • Wir sind für Sie da

      In unserer Geschäftsstelle im Herzen von Wald sind wir gerne...

    • Rabattkarte

      Profitieren Sie von Sonderrabatten von bis zu 20 %, die wir...

    • News & Presse

      In diesem Bereich finden Sie aktuelle Informationen,...

    • Links

      Der Spar- und Bauverein Wald e.G. kann auf eine mehr als...

    • Vermietung

      Sie sind hier: Herzlich willkommen! » Wohnen in der...

  2. Aktuelle Wohnungsangebote. Wohnen beim SBV. Die Spar- und Bauverein Genossenschaft bietet nahezu im gesamten Stadtgebiet von Solingen guten Wohnraum zu fairen Preisen. Derzeit überschreiten die Anfragen nach Wohnungen die Zahl der freiwerdenden Wohnungen. Daher haben wir Ihnen beispielhafte Grundrisse zur Verfügung gestellt.

    • spar und bauverein solingen wald1
    • spar und bauverein solingen wald2
    • spar und bauverein solingen wald3
    • spar und bauverein solingen wald4
    • spar und bauverein solingen wald5
  3. • Termine vereinbaren. • Betriebskostenabrechnungen und Dividendenbescheinigungen einsehen. • Mietbescheinigung und andere Formulare ausdrucken. • Anträge stellen (z.B. bauliche Veränderungen, Tierhaltung) Zum SBV PORTAL. Jetzt downloaden: Die SBV-Portal-App.

  4. Finden Sie Wohnungen und Häuser zum Kauf oder zur Miete in Solingen-Wald mit dem Spar- und Bauverein eG. Kontaktieren Sie Frau Ute Uttermann, Ihre Immobilienmaklerin in Solingen-Wald.

    • Wohnkon­Zepte Zur Förderung Von Stadt- und Quartiersentwicklungen
    • Ökostrom für Alle Mitglieder
    • Die Fünf Solinger Wohnungs­Bau­Ge­Nos­Sen­Schaften Im Überblick

    In der Arbeits­ge­mein­schaft der Solinger Wohnungs­ge­nos­sen­schaften koope­rieren sechs Genos­sen­schaften mitein­ander, die insgesamt knapp 11.000 Wohnungen bewirt­schaften. Neben den fünf Solinger Wohnungs­ge­nos­sen­schaften (Beamten-Wohnungs­verein Solingen eG, Bauverein Gräfrath eG, Gemein­nützige Bauge­nos­sen­schaft Eigenheim eG, Spar- un...

    Seit Jahren bestehen zudem Koope­ra­tionen mit den Stadt­werken Solingen, Firmen und Händlern, um den Mitgliedern über die Mitglied­schaft hinaus Vorteile zu verschaffen. Seit dem 1. Januar 2020 wird das gesamte, über das mit den Stadt­werken bestehende Rahmen­ab­kommen abgedeckte Strom­port­folio aus Ökostrom bereit­ge­stellt. Die Genos­sen­schaft...

    1. Beamten-Wohnungs­verein Solingen eG

    Bei der Solinger Bauge­nos­sen­schaft handelt es sich um eine reine Vermie­tungs­ge­nos­sen­schaft, die 1912 zunächst ausschließlich für Beamten gegründet wurde. Mittler­weile steht die Bauge­nos­sen­schaft aber allen Berufs­gruppen offen. Bewirt­schaftet werden zurzeit 189 Häuser mit 814 Wohnungen, ein gewerb­liches Gebäude, 144 Garagen und 141 Stellplätze. Die Beamten-Wohnungs­verein Solingen eG unter­stützt zudem Maßnahmen, die dem Umwelt­schutz dienen und schäd­liche CO2 Emissionen verrin...

    2. Bauverein Gräfrath eG

    Die Bauverein Gräfrath eG wurde von dem damaligen Bürger­meister der bis zur Städte­ver­ei­nigung im Jahr 1929 selbst­stän­digen Stadt Gräfrath, Bernhard Bartlau, gegründet. Im Jahr 1919, also innerhalb der Weimarer Republik, sollte dem Wohnungs­not­stand entge­gen­ge­wirkt werden. Dazu entstanden von Juni 1920 bis April 1921 die ersten Häuser der Genos­sen­schaft auf der Gartenstraße. Heute blickt die Genos­sen­schaft auf einen Bestand von 180 Häusern mit 656 Wohnungen und kann 1152 Mitglied...

    3. Gemein­nützige Bauge­nos­sen­schaft Eigenheim eG

    Die Gründung der Genos­sen­schaft datiert auf den 19. August 1928. In den Anfangs­jahren sollte die Kaufan­wart­schaft vorrangig kinder­reichen Familien einge­räumt werden. Aller­dings mussten einige Häuser, durch Zerstö­rungen des Ersten und Zweiten Weltkrieg erst wieder­auf­gebaut werden. Im Jahr 1952 wurden diese Arbeiten erfolg­reich abgeschlossen und heute bewirt­schaftet die Genos­sen­schaft 44 Häuser mit 269 Wohnungen. Dazu kommen zwei Gewer­be­ein­heiten und 145 Garagen in den Stadt­t...

  5. www.sbv-solingen.de › MitgliedschaftMitgliedschaft

    Juli 1897 – somit seit über 125 Jahren - und versorgen unsere Mitglieder mit über 6.850 Wohnungen, 85 Gewerbeeinheiten und mehr als 1.780 Stellplätzen. Zusätzlich sparen unsere Mitglieder mit fast 100 Mio. € Spareinlagen bei uns. Voraussetzung zur Anmietung einer Wohnung, einer gewerblichen Einheit oder von Garagen und Stellplätzen ist die Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft ...

  6. solingen.de › inhalt › ortederveraenderung-spar-und-bauvereinSpar- und Bauverein Solingen

    Der Spar- und Bauverein Solingen - beispielhaft mit der Wohnsiedlung Weegerhof - ist ein neuer Ort der Veränderung. Hier am Weegerhof wird die Entwicklung des Wohnens in der Geschichte von 1928 bis heute anschaulich. In den 1920er Jahren gebaut, diente sie als vorbildliche Arbeitersiedlung mit eigenen innenliegenden Bädern und Toiletten in ...