Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wohnungen und WG-Zimmer mieten | Spotahome. Finde und buche dein ideales Zuhause für mehrere Monate. Miete hochwertige Wohnungen und Zimmer mit allen Garantien, 100 % online. TrustScore 3.9. 10.815 Bewertungen. +180.000. Vermietungen 100% online vermittelt. +13.000. aktive Vermieter. +110.000. verifizierte Unterkünfte. Wie können wir dir helfen?

  2. SportatHome mit Marlene Lufen. Im Rahmen von SPORT@HOME – präsentiert von Kölle aktiv - besuchen wir jeden Monat Kölner Spitzensportler*innen und/oder prominente Persönlichkeiten in ihrem sportlichen Wohnzimmer. Wir haben die TV-Moderatorin Marlene Lufen im Bewegungsparcours auf der Jahnwiese getroffen:

  3. Live. Supersports 10 Mile Run Thailand. กทม, BA | THA. 2024-05-26. Live. Claim and share your offical race results, receive live race notifications and more!

  4. Weitere Workouts findest Du auf allen Kanälen von fit.KÖLN. Bleib weiter gesund, sportlich und positiv! Zu Besuch bei Jonas Messerschmidt, Kapitän der Deutschen Padel-Nationalmannschaft. Unser Sport at Home Spitzensportler im Januar 2022. Hier ansehen ->

    • Sportarten Von A-Z Im Überblick
    • Sportarten Mit A
    • Sportarten Mit B
    • Sportarten Mit C
    • Sportarten Mit E
    • Sportarten Mit F
    • Sportarten Mit G
    • Sportarten Mit H
    • Sportarten Mit I
    • Sportarten Mit J

    Viele Sportarten haben seit Jahrzehnten Tradition, andere fallen unter den Begriff Trendsportarten. Aufgrund dieser Vielfalt und Vielzahl von Möglichkeiten ist es schier unmöglich, euch alle Sportarten aufzulisten und zu erklären. Was ich aber machen kann und möchte: Euch für die geläufigsten Trainingsoptionen zumindest mal einen Namen nennen mit e...

    Aerial Hoop:

    1. Für wen geeignet?Nichts für Sportanfänger, da wirklich viel Kraft erforderlich ist 2. Fitnessziel: Perfekt als Krafttraining geeignet 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Aufgrund der akrobatischen Elemente ist die Verletzungsgefahr höher als bei einem normalen Fitnessprogramm 4. Spaßfaktor: Hoch! Für Freunde von Zirkusathletik und Akrobatik dürfte diese Sportart ein wahrgewordener Traum sein. An einem zarten Reifen in der Luft schweben und dabei seine Muskeln trainieren? Ist zwar höllisch anstr...

    Aikido:

    1. Für wen geeignet?Gut für Einsteiger geeignet 2. Fitnessziel: Perfekt als Krafttraining und gut für die Koordination 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Unvorhersehbare Aktionen und Gegnerkontakte können Verletzungen verursachen 4. Spaßfaktor: Diese japanische Kampfkunst ist deutlich defensiver als andere, aber nicht weniger aufregend. Die Sportart wird meist in Vereinen angeboten und eignet sich für alle Altersklassen. Da es hierbei nicht um Angriff geht, sondern vielmehr um Abwehr, ist es dies...

    American Football:

    1. Für wen geeignet?Nichts für Sportanfänger 2. Fitnessziel: Für mehr Kraft, Tempo und Beweglichkeit 3. Verletzungsrisiko: Hoch – Es ist die Sportart mit den meisten Gehirnerschütterungen, die meist aufgrund der recht brutalen Körperkontakte entstehen 4. Spaßfaktor: Ein großer Spaß zum Zuschauen, doch wer selbst American Football spielen will, muss es rabiat mögen. Als eine der gefährlichsten Sportarten überhaupt ist sie für Leute geeignet, denen ein wenig Brutalität und Schmerz nichts ausmac...

    Badminton:

    1. Für wen geeignet?Ideal für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – da ruckartige Dreh- und Stoppbewegungen, viele Sprünge 4. Spaßfaktor: Riesig! Wer von uns hat als Kind nicht gern Federball gespielt? Beim Badminton wird diese Kindheitserinnerung auf ein richtig sportliches Level gehoben.

    Baseball:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Trainiert sowohl Kraft als auch Ausdauer im Training 3. Verletzungsrisiko: Hoch – Es kann zu teilweise schweren Kopfverletzungen kommen 4. Spaßfaktor: Der Hit für Mannschaftssportler und Fans von Ballsport. Hat man seine Treffsicherheit in Sachen Werfen und Fangen erstmal etwas trainiert, ist Spaß garantiert.

    Basketball:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger mit Ausdauererfahrung geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Überlastungsschäden durch die falsche Technik und eine Überbelastung von Muskeln und Gelenken durch die schnellen Richtungswechsel möglich 4. Spaßfaktor: Als jemand, der jahrelang Basketball in der Landesliga gespielt hat, kann ich sagen: Der Sport macht sehr viel Spaß, ist aber aufgrund seiner Techniken und Taktiken durchaus anspruchsvoll....

    Capoeira:

    1. Für wen geeignet?Sofern ein Anfängerkurs angeboten wird, für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Ideal für Kraft und Koordination 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Da kein direkter Körperkontakt besteht 4. Spaßfaktor: Die gelungene Mischung aus Kampfsport und Tanz ist eine effektive Trainingsmethode. Außerdem lebt dieser Sport aus Brasilien der Gemeinschaft, in der er praktiziert wird. Teamspirit steht ganz oben auf der Liste und macht das Ganze dadurch zu weit mehr als einfach nur einer...

    Eishockey:

    1. Für wen geeignet?Erfahrung mit Eislaufen erforderlich 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Der Körper kommt mit diesem Sport gut zurecht, allerdings ist der rabiate Gegnerkontakt die Ursache vieler Verletzungen 4. Spaßfaktor: Zum Zuschauen? Der Hammer. Zum selbst Praktizieren? Definitiv aufregend, wenn man keine Skrupel hat, sich auch mal heftige Schmerzen zuzuziehen.

    Eislaufen:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Der Körper kommt mit diesem Sport gut zurecht, so lange keine Stürze einen Strich durch die Rechnung machen 4. Spaßfaktor: Sieht nicht nur sehr elegant aus, sondern macht auch wirklich viel Spaß! Übers Eis sind wir schon als Kinder gern geschlittert. Wie grandios ist es also, wenn man das geübt auf Kufen tun kann?

    EMS-Training:

    1. Für wen geeignet?Ideal für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Perfekt als Krafttraining geeignet 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Ärzte warnen allerdings vor Überbelastung des Körpers und möglichen Nierenschäden durch den elektrischen Strom 4. Spaßfaktor: Zeitsparendes Krafttraining klingt verlockend für viele, die normalerweise keine Zeit für Sport finden. In nur 20 Minuten eien ganze Stunde Training im Fitnessstudio ersetzen? Kann Spaß machen, wenn man es schnell und effektiv mag. Ans...

    Fahrradfahren:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Niedrig 4. Spaßfaktor: Es schont die Gelenke, ermöglicht das Erschließen abgelegener Orte, macht im Rudel ebenso Freude wie allein: Fahrradfahren hat einen sehr hohen Spaßfaktor.

    Floating Fitness:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Trainiert sowohl Kraft als auch Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Bei sorgfältiger Ausführung der Übungen 4. Spaßfaktor: HIIT-Training mitten im Wasser auf einer Art dicker Sportmatte ist unglaublich anstrengend, in der Gruppe und aufgrund des “Absturzrisikos” gen Wasser wegen aber wirklich lustig. Du möchtest noch mehr über Floating Fitness wissen? Einen ausführlichen Erfahrungsbericht gibt’s im dazugehörigen “Ausprobiert”...

    Fußball:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Hoch – Muskelzerrungen, Sprunggelenkschäden oder auch Beschwerden am Knie durch viele schnelle Richtungswechsel 4. Spaßfaktor: Hier braucht man zum Thema Spaßfaktor eigentlich gar nichts sagen. Denn egal ob als Spieler oder Zuschauer, jeder kennt die Vorzüge von Fußball.

    Gewichtheben:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Perfekt als Krafttraining geeignet 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Fehlbelastungen und Überlastung können zum Problem werden 4. Spaßfaktor: Das kommt sehr auf die Art des Gewichthebens an. Findet es im Rahmen eines Sportkurses statt, gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern und lauter Musik, kann es durchaus unterhaltsam sein. Allein in der Muckibude pumpen hingegen mag zwar schön sein, aber nicht unbedingt der größte Spaß der Welt....

    Golf:

    1. Für wen geeignet?Ideal für Sportanfänger 2. Fitnessziel: Es ist kein großartiges Fitnesslevel nötig – wer sich gut vorbereitet, kann aber in Kraft und Koordination trainieren 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Zerrungen oder kleine Risse in den Sehnen des Arms sind meist das Schlimmste, was passieren kann 4. Spaßfaktor: Es muss einen Grund dafür geben, weshalb so viele Menschen in ihrer Freizeit golfen. Einer davon ist der Spaßfaktor! Ein anderer die Exklusivität des Sport. Noch einer vermutl...

    Handball:

    1. Für wen geeignet?Nichts für Sportanfänger 2. Fitnessziel: Trainiert sowohl Kraft als auch Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Hoch – Viele Gegnerkontakte und Stürze können Verletzungen am ganzen Körper mit sich bringen 4. Spaßfaktor: Während der Handball-WM packt uns alle das Handball-Fieber. Doch nicht nur das Zuschauen macht Spaß, sondern auch Training und Spiel selbst! Mannschaftssport, Wettkampfgedanke, Zusammengehörigkeitsgefühl – dazu jede Menge Bewegung und Körpereinsatz.

    HIIT (High Intensity Intervall Training):

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet, aber kein Vergnügen 2. Fitnessziel: Perfekt als Krafttraining geeignet 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Bei sorgfältiger Ausführung der Übungen 4. Spaßfaktor: Ich für meinen Teil würde sagen, dass HIIT hauptsächlich Folter und Erschöpfung bedeutet. Der Spaß kommt vermutlich erst nach dem Training, wenn sich die Glückshormone ausbreiten und man merkt, was man eigentlich geleistet hat.

    Hockey:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Geht auf die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Der Körper kommt mit diesem Sport gut zurecht, so lange keine Stürze oder intensiver Gegnerkontakt einen Strich durch die Rechnung machen 4. Spaßfaktor: Schnelle Auffassungsgabe, schnelles Handeln und viel Mut sind für Hockey erforderlich und machen es beinahe zu mehr als nur einer Sportart. Kein Wunder gilt Hockey als der beliebteste Sport weltweit.

    Inline-Skaten:

    1. Für wen geeignet?Gute Start für Sportanfänger 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Der Körper kommt mit diesem Sport gut zurecht, so lange keine Stürze einen Strich durch die Rechnung machen 4. Spaßfaktor: Hoch! Ob allein, mit Freunden oder in Gruppen wie bei Blade Nights in Großstädten: Rollschuhfahren macht einfach Spaß.

    Judo:

    1. Für wen geeignet?Für Einsteiger geeignet 2. Fitnessziel: Trainiert sowohl Kraft als auch Ausdauer 3. Verletzungsrisiko: Mittel – Unvorhersehbare Aktionen und Gegnerkontakte können Verletzungen verursachen 4. Spaßfaktor: Kleiner Aufwand, große Wirkung – so sollte es im Judo zugehen. Dafür ist allerdings auch eine große Portion Diziplin erforderlich. Wer daran ebenso Spaß hat wie am Erlernen von Wurf- und Falltechniken, kommt hier auf seine Kosten.

    Jumping Fitness:

    1. Für wen geeignet?Für Sportanfänger geeignet 2. Fitnessziel: Erfordert und verbessert die Ausdauer, kräftigt die Muskulatur 3. Verletzungsrisiko: Niedrig – Wenn man vorsichtig in den Sport einsteigt 4. Spaßfaktor: Anders als beim normalen Trampolinspringen setzt Jumping Fitness auf knallhartes Training auf dem Trampolin. Die Kurse sind treibend, effektiv, meist von lauter Musik und einem hochmotivierten Coach geprägt. Hoher Unterhaltungsfaktor!

  5. sport.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. Daten, Fakten und Berichte, aktuelle Tabellen und Statistiken - vom Fußball bis zu vielen Randsportarten.

  6. 2. Mai 2014 · Laufen, Fitnessstudio & Co.: Die verschiedenen Sportarten. Yoga, Tai-Chi, Qigong: Entspannung und Ruhe für den Körper. Ob Laufen, Fußball oder Fitnessstudio: Wer sich bewegt, bleibt körperlich und geistig fit. Aber Vergnügen muss die Sache machen.