Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Füchse sind Raubtiere. Sie leben in Wäldern, Grasland, in Gebirgen, Wüsten oder an Küsten. Es gibt über 40 Fuchsarten, z. B. den Polarfuchs und den Graufuchs. Der Fennek ist der kleinste Fuchs der Welt und hat unglaublich große Ohren!

  2. Steckbrief mit Bildern zum Fuchs: Alter, Größe, Gewicht, Nahrung, Lebensraum und viele weitere interessante Informationen zum Fuchs.

  3. Der Fuchs ist eines der am weitesten verbreiteten Raubtiere: Er lebt in Europa (außer auf Zypern, Kreta, Malta und Mallorca), in Nordafrika, in Asien und in Nordamerika. In Australien wurde er vom Menschen eingeführt. Füchse sind extrem anpassungsfähig. Egal ob Wälder, Halbwüsten, Küste und Hochgebirge bis zu 4500 Meter Höhe - Füchse ...

  4. Fuchs Steckbrief. Name: Rotfuchs. Wissenschaftlicher Name: Vulpes vulpes. Ordnung: Raubtiere. Familie: Hunde. Aussehen: rötlich-braunes Fell, weiße/r Brust/Bauch, buschiger langer Schwanz. Größe: 65-75 cm (Körperlänge), 30-45 cm (Schwanzlänge) Gewicht: 5 bis 7,5 kg. Geschwindigkeit: maximal 50 km/h.

  5. Größe: bis 35-50 cm (Schulterhöhe) Geschwindigkeit: bis 50 km/h (Kurzstrecke) Gewicht: bis 2-10 kg: Lebensdauer: 4-5 Jahre: Nahrung: Wildtiere, Früchte: Feinde

  6. Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist die einzige Fuchsart, die in Deutschland vorkommt. Im deutschen Sprachgebrauch ist er deshalb einfach „der Fuchs“. Er gehört zur Familie der hundeartigen Raubtiere, und dank seiner hervorragenden Anpassungsfähigkeit ist er dem Menschen bis in die Großstädte gefolgt. Die Sinnesorgane des überwiegend ...

  7. 15. Okt. 2023 · Was man unbedingt über Füchse wissen muss: viele Bilder, Steckbrief mit den wichtigsten Infos: Gewicht, Größe, Farben, Verbreitung, Lebenserwartung, Nachwuchs, Nahrung, Augen uvm.