Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 im Land Baden-Württemberg fand am 27. November 2011 statt. Gegenstand der Volksabstimmung war die Gesetzesvorlage der Landesregierung „S 21-Kündigungsgesetz“, die die Rücknahme der Landesbeteiligung an der Projektfinanzierung vorsah und die zuvor vom Landtag von Baden-Württemberg abgelehnt ...

  2. 25. Nov. 2021 · Zehn Jahre nach der Volksabstimmung über Stuttgart 21. Zwischen Protest und Partizipation. Ein milliardenschweres Bauprojekt, scharfer Protest, verhärtete Fronten: Das war Stuttgart 21...

  3. Volksabstimmung zu Stuttgart 21. Direkte Demokratie. Text vorlesen. Volksabstimmung zu Stuttgart 21. Am 27. November 2011 konnten 7,6 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg im Rahmen einer Volksabstimmung darüber entscheiden, ob das Land versuchen sollte, aus der Finanzierungsvereinbarung zu Stuttgart 21 auszusteigen.

  4. 29. Sept. 2011 · 29.09.2011. Die Volksabstimmung zum hoch umstrittenen Milliarden-Bahnprojekt Stuttgart 21 ist beschlossene Sache. Die Baden-Württemberger sollen am 27. November beim ersten Volksentscheid überhaupt den Konflikt um Stuttgart 21 beenden.

  5. 7. Mai 2024 · Der Bau von Stuttgart 21 soll mit 7,6 Milliarden Euro dreimal so viel kosten wie ursprünglich geplant - und erst 2024 fertig werden. Mitte Dezember berät der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn ...

  6. 26. Nov. 2021 · Christian Milankovic 26.11.2021 - 15:53 Uhr. Vor zehn Jahren wurde über Stuttgart 21 abgestimmt. Foto: dpa/Franziska Kraufmann. Vor zehn Jahren stimmte eine Mehrheit im Land gegen den Ausstieg...

  7. 29. Nov. 2011 · Die Volksabstimmung in Baden-Württemberg betraf die Finanzierungsbeteiligung des Landes am Bahnprojekt Stuttgart 21. Gefragt wurde, ob das Land Kündigungsrechte bei diesem Projekt ausüben...