Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Subjunktion ist ein unterordnendes Bindewort, das einen Nebensatz mit einem übergeordneten Satz verbindet. Lerne die verschiedenen Arten von Subjunktionen, ihre Verwendung und den Unterschied zu Konjunktionen mit Beispielen und Videos.

  2. Erfahren Sie, was Konjunktionen und Subjunktionen sind, wie sie Wörter und Sätze verbinden und welche Arten es gibt. Finden Sie Übungen zu den verschiedenen Bindewörtern.

  3. Subjunktion ist ein Partikel, die einen Nebensatz unterordnet und mit einem Haupt- oder Nebensatz verbindet. Erfahre mehr über die verschiedenen Arten von Subjunktionen, ihre Bedeutungen und Verwendung in Subjunktionalsätzen.

  4. Subjunktionen sind untergeordnete Konjunktionen, die einen Nebensatz einleiten und das finite Verb am Satzende stehen lassen. Lerne hier, wie du Subjunktionen und andere Verbindungselemente wie Konjunktionen und Konjunktionaladverbien richtig verwendest und übe mit interaktiven Übungen.

  5. Subjunktion (lat. subiungere,unterordnen‘) oder Konditional (lat. condicio,Beschaffenheit, Zustand, Bedingung, Verfassung‘) oder auch materiale Implikation (lat. materia,das, woraus etwas besteht‘ und implicare,umfassen‘) wird in der Logik eine Aussage genannt, die mit dem Junktor „Wenn-dann“ aus zwei anderen Aussagen ...

  6. deutsch-sprache.maxklug.de › was-ist-eine-subjunktionWas ist eine Subjunktion?

    Subjunktion ist eine unterordnende Konjunktion, die einen Nebensatz einleitet und mit Hauptsätzen verbindet. Erfahre, welche Subjunktionen es gibt, wie sie funktionieren und welche Beispiele es dafür gibt.

  7. Die Subjunktionen verbinden einen Nebensatz mit einem übergeordneten Haupt- oder Nebensatz. Die finite Verbform steht im Nebensatz am Ende. er die Prüfung nicht bestanden hat. er viel gelernt hat.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu subjunktion

    konjunktion