Yahoo Suche Web Suche

  1. Berühmte georgische Rebsorten: Kakhuri Mtsvane, Rkatsiteli und Kisi. Original georgischer Qvevriwein als Naturwein hergestellt. Hier online bestellen.

  2. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Jede Woche 150 neue Produkte bei Action. Entdecke die überraschend niedrigen Preise! Im Moment verkaufen wir 1500 Produkte unter 1€. Action: Groß in kleinen Preisen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SupermarktCheck ist eine Plattform, die Supermärkte und Lebensmittel nach Preisen, Inflationscheck, Kalorien, Nährwerten und Bewertungen vergleicht. Sie können Produkte, Supermarkt-Ketten, Discounter und Hersteller suchen und im Check sehen.

    • Supermarkt-Check 2022: Die wichtigsten Erkenntnisse
    • Wir Brauchen Ein Europäisches Lieferkettengesetz!
    • Danke für Ihre Unterstützung
    • Die häufigsten Fragen zu Oxfams Supermarkt-Check
    • Warum Macht Oxfam Den Supermarkt-Check?
    • Wie haben sich Die Supermärkte in Oxfams Supermarkt-Check Seit 2018 entwickelt?
    • Was Hat sich Seit Dem Letzten Supermarkt-Check getan?
    • Wie Sind Die Arbeitsbedingungen in Den Lieferketten Der Deutschen Supermärkte?
    • Wie Schneiden Die Deutschen Supermärkte Im Internationalen Vergleich Ab?
    • Wie sähe Ein Supermarkt Aus, Der Die Volle Punktzahl bekommen würde?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Supermarkt-Check zeigt: Supermärkte können die Rechte derer schützen, die weltweit unsere Lebensmittel produzieren – sie können ihre Geschäftspolitiken ändern und gleichzeitig weiter wirtschaftlich funktionieren. Allerdings profitieren die Konzerne weiterhin von Ausbeutung in den Lieferketten. Denn trotz aller Fortschritte hat sich am grundsätz...

    Die Fortschritte der Supermärkte zeigen, dass Unternehmen sich sehr wohl für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen in ihren Lieferketten einsetzen können. Doch Blockierer wie Edeka verdeutlichen auch, dass freiwillige Initiativen nicht ausreichen: Es braucht wirksame Gesetze, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Ein Schritt in die richtige...

    Vielen Dank an alle, die mit ihrer Spende einen Beitrag für eine gerechte Welt ohne Armut leisten. Regelmäßige Spenden sind dabei besonders wertvoll für uns, denn damit können wir langfristig planen. So können wir öffentlichkeitswirksame Aktionen wie den Supermarkt-Check oder Petitionen organisieren, auf Missstände aufmerksam machen und den Druck a...

    Hungerlöhne in Asien, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen in Südafrika, gesundheitsschädliche Pestizide in Costa Rica: Überall auf der Welt werden Menschen ausgebeutet, die Lebensmittel herstellen, die wir in unseren Supermärkten kaufen. Das darf nicht sein! Leid und Ausbeutung dürfen keine Zutat in unserem Essen sein. Supermarktketten müssen endl...

    In den vier Jahren seit Oxfams erstem Supermarkt-Check haben die meisten Supermärkte angefangen, Menschenrechtsverletzungen in ihren Lieferketten ernst zu nehmen und anzugehen. 2018 untersuchte noch keiner der Supermärkte im Check die eigenen Lieferketten im Detail auf Menschenrechtsrisiken oder berichtete öffentlich darüber. Inzwischen führen elf ...

    Seit dem letzten Supermarkt-Check 2020 haben Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl und Rewe einen Sprung gemacht und konnten ihre Gesamtpunktzahl um jeweils mehr als 20 Prozentpunkte steigern – Aldi Süd verbesserte sich sogar um 30 Prozentpunkte. Nicht so Edeka.

    Fast überall, wo Essen für unsere Supermärkte hergestellt wird, werden Menschen ausgebeutet. Ein schlechtes Abschneiden zeigt also, dass eine Supermarkt-Kette fast nichts dagegen tut, gleichzeitig aber zum Beispiel von Niedrigstlöhnen profitiert. Für einen ganzen Tag Arbeit erhalten Arbeiter*innen in Costa Rica bei einem Ananas-Zulieferer von Edeka...

    Im internationalen Vergleich liegen die deutschen Supermärkte – außer Edeka – inzwischen auf den vorderen Rängen: Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum ersten Supermarkt-Check 2018, als sie international zu den Schlusslichtern zählten. Lidl erreicht inzwischen fast 60 Prozentpunkte und rückt an die Spitzenposition der britischen Kette Tesco he...

    Wenn ein Supermarkt alle Kriterien aus unserem Supermarkt-Check erfüllen würde, dann würde sich im Idealfall auch die Situation der Arbeiter*innen vor Ort extrem verbessern: Menschen müssten nicht mehr für Hungerlöhne arbeiten. Familien würden genug verdienen, um ihre Kinder zu ernähren und sie zur Schule zu schicken. Arbeiter*innen könnten freie G...

    Oxfam bewertet, wie die größten deutschen Supermärkte mit Menschenrechten in ihren Lieferketten umgehen. Edeka bleibt Schlusslicht, Lidl und Tesco führen, aber ein europäisches Lieferkettengesetz ist notwendig.

  2. Oxfam analysiert die Menschenrechtspolitik der größten Supermärkte in Deutschland und zeigt, dass Edeka hinter den anderen Ketten zurückbleibt. Die Studie beleuchtet auch die Lage von Kleinbäuer*innen, Arbeitnehmer*innen und Frauen in den globalen Lieferketten.

  3. 1. Juli 2020 · Welche Rolle spielen Menschenrechte für Supermärkte? Eine Untersuchung von Oxfam zeigt, wie Lidl, Aldi, Rewe und Edeka im internationalen Vergleich abschneiden.

  4. 21. Juni 2018 · Oxfam-Supermarktcheck "Supergerecht und superbillig - das geht nicht!" Einkauf beim Discounter:Nicht immer achten die Einkäufer darauf, dass die Produkthersteller die Menschenrechte achten ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu supermarktcheck

    innsbruck informiert
    wimmelbilder
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach