Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau ist Kompetenzzentrum für Informationstechnologie und digitale Wirtschaft und liegt inmitten einer Tourismusregion im Mostviertel in Niederösterreich. Mit cool und IndY werden Eigenverantwortung und die persönliche Potenzialentfaltung gefördert.

    • Schulzentrum

      Das SZ Ybbs (Schulzentrum Ybbs) ist Standort von drei...

    • Elterninfo

      Eine Privatschule. Unser privater Schulerhalter ist die...

    • Ausbildung

      HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau. Das Schulzentrum Ybbs...

    • Service

      Im Servicebereich findest du Quicklinks zu Moodle, Webuntis,...

    • Termine

      3.-4.6. RDP HAK: Stand. Kompensationsprüfungen 3.-5.6.

    • Kontakt

      HAK und HAS Ybbs. Schulring 1 3370 Ybbs Tel.: 0 74 12 52...

    • Leitbild

      Schule als Lebensraum Wir vermitteln Werte. Wir sehen Schule...

    • Lehrkräfte

      E-Mail: otmar.schachl(at)sz-ybbs.ac.at. Unterrichtsfächer:...

  2. www.sz-ybbs.ac.at › schulzentrum › galerieFotogalerien - SZ-Ybbs

    Platz 1, 2 und 3 für die IT-HTL und HAK Ybbs beim 16. Mostviertler Schul-Innovationspreis.

    • sz-ybbs1
    • sz-ybbs2
    • sz-ybbs3
    • sz-ybbs4
    • sz-ybbs5
  3. Die IT-HTL Ybbs an der Donau ist eine höhere technische Lehranstalt für Informationstechnologie mit den Schwerpunkten Netzwerktechnik und Medientechnik. Die Ausbildung dauert fünf Jahre, ist Ausbildungsstandard in der EU und wird mit der Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen.

  4. Die Höhere Technische Lehranstalt für Informationstechnologie Ybbs an der Donau (IT-HTL Ybbs) ist eine Höhere Technische Lehranstalt für Informationstechnologie. Sie befindet sich am Schulring 6 in der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau in Niederösterreich. Der Schulerhalter der Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht ist die Stadtgemeinde.

  5. www.sz-ybbs.ac.at › fuer-interessenten › digbiz-hakHAK digBiz - SZ-Ybbs

    Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens. Einfacher Businessplan. Werbepsychologie. Webdesign. Angewandte Programmierung und Algorithmen. Kommunikationstechnik. Professioneller Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln. Du weißt Bescheid über aktuelle Web-Technologien und Standards.