Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zehn Premieren im Schauspielhaus, sieben in den Kammerspielen und drei neue Stücke und Projekte des Jungen Schauspiels: Das Programm für die Saison 2024/25 ist da! Der Begriff »Sehnsucht« leitet durch die Spielzeit und findet sich auch in der Fotostrecke wieder.

  2. Zur Aufführung kommen Konzerte, Opern, Operetten, Tanz, Musical, Shows, Varieté, Kabarett u.v.m. Frankfurt besitzt neben der als Gastspielhaus geführten Alten Oper und dem Künstlerhaus Mousonturm mit den Städtischen Bühnen den größten hessischen Theaterbetrieb.

  3. Gemeinsam mit acht Tänzerinnen lässt Godder Ausdauer, Widerstand, Trauer, Wut, Aufbegehren und Zusammenhalt aus weiblicher Perspektive lebendig werden. Begleitet werden sie live von Dikla und einem Musikensemble.

  4. Rossinis »Otello«. Rossini ging bei der Vertonung des Shakespearestoffes eigene Wege. Regisseur Damiano Michieletto zeigt fesselende Seelenpotraits. Mit Nino Machaidze als Desdemona. Noch zwei Vorstellungen (8., 15.6.) mehr erfahren.

  5. Mehrmals in der Spielzeit und in unregelmäßigen Abständen bietet das Schauspiel Frankfurt einen Theatertag an: Alle Karten einer Vorstellung sind für 12 €, ermäßigt 8 € erhältlich.

  6. Schauspiel Frankfurt. Das traditionsreiche Schauspiel Frankfurt ist das größte Sprechtheater in der Rhein-Main Region und als überregional profilierte Bühne auch deutschlandweit viel beachtet. Seit 2017/18 hat Intendant Anselm Weber die Führung des Hauses inne.

  7. Die Entführung aus dem Serail. Wolfgang Amadeus Mozart. 19.00 Uhr, Opernhaus. Wieder im Spielplan Tickets. So 30. 10. Museumskonzert. 11.00 Uhr, Alte Oper Frankfurt. So 30.

  8. Lachen, Leben, Leichtigkeit – im Herzen Frankfurts. Die Komödie ist ein klassisches Boulevardtheater und eine bundesweite Institution für gepflegte Unterhaltung. Seit 1963 öffnet sich hier allabendlich – außer montags – der Vorhang für alle Menschen, die eine gute Zeit haben und sich bestens amüsieren möchten.

  9. Theater in seiner ganzen Vielfalt - dafür stehen in Frankfurt am Main rund 20 Bühnen und über 50 Theatergruppen, die wöchentlich mehr als 100 Vorstellungen zeigen. Mit den Städtischen Bühnen hat Frankfurt heute den größten hessischen Theaterbetrieb.

  10. Die Städtischen Bühnen Frankfurt sind der größte kommunale Theaterbetrieb in Deutschland. Sie wurden 2004 in die Rechtsform einer GmbH überführt (alleiniger Gesellschafter ist die Stadt Frankfurt am Main) und bestehen aus zwei künstlerischen Sparten: der Oper und dem Schauspiel.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach