Yahoo Suche Web Suche

  1. pflege-soforthilfe.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Erfüllen Sie alle formalen Aspekte der Pflegedokumentation. Kostenloser Download! Lassen Sie sich von unseren Profis Tipps und Tricks zur Pflegedokumentation geben!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Fachbücher, E-Books und Fachzeitschriften für das Fachgebiet Pflege - Jetzt Angebote, Neuerscheinungen und Highlights entdecken!

    • Grundlagen des Pflegeberufs. 1.3 Pflege als Profession. Abb. 1.4 Pflegeverständnis. 2.4 Ausbildungsgang in der beruflichen Ausbildung.
    • Mit Menschen arbeiten. 9.4. Kontinuierliche und diskontinuierliche Entwicklung. Abb. 9.18. Transtheoretisches Modell. 9.19. Public Health.
    • Pflegebasismaßnahmen. 14.1 Sinneswahrnehmung. Abb. 14.3 Ziele der Patientenbeobachtung. 14.5 Pulsmessorte. 15.3 Fragestellungen.
    • Pflegetechniken. 24.1 Injektionsarten und deren Injektionsbereiche, Injektionstiefen und Injektionswinkel. Abb. 24.3 Injektionskanülen und deren Verwendung.
  2. Das E-Book bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, die Ausbildung, die Weiterbildung und die Berufsgeschichte der Pflege. Es enthält auch Informationen zu den Arbeitsfeldern, den Kompetenzen, den Gesetzen und den Organisationen der Pflege.

  3. Die 3 Kompetenzdimensionen: Fachkompetenz, personale Kompetenz, Sozialkompetenz. Methodenkompetenz, Lernkompetenz, kommunikative Kompetenz. 2.6.2 Berufliche Handlungskompetenz in der Pflege. 2.6.3 Modelle zur Entwicklung von Pflegekompetenz. Pflegekompetenz nach Olbrich. Kompetenz 1: Regelgeleitetes Handeln.

  4. I care Pflege – Unterrichtsmaterialien. I Grundlagen des Pflegeberufs. Kap. 1: Professionelle Pflege. Arbeitsblätter. 1.1 I care. 1.4 Pflege als Profession. 1.5 Gesellschaftliche Herausforderungen und Entwicklungen. Kap. 2: Ausbildung und Beruf konkret. Arbeitsblätter.